Auf einer Informationsveranstaltung mit über 160 Zuhörern aus unserer Elternschaft hat Michael Wanning, Kriminaloberkommissar von der Kreispolizeibehörde Borken, über Gefahren im Internet aufgeklärt und Empfehlungen zur Prävention gegeben. Dazu hat er auch ein Handout und eine Informationsbroschüre vorgestellt, die nun zum Download bereitstehen.
Unter dem Motto „Schwerelosigkeit“ führte der 35-jährige Samuel Koch am 02. März 2023 für die gesamte Oberstufe zum ersten Mal seine neue Show auf. Nachdem er 2010 bei seiner Wette für „Wetten dass…“ verunglückte und seither querschnittsgelähmt ist, startet er in diesem Jahr mit seiner „Schwerelos – Show“. Diese sieht er als Reaktion auf die Zeit, da er darin eine Chance sieht mit Hilfe von Kunst den Menschen zu bewegen.
„Texte lebendig werden lassen“ – diesem Anspruch folgten am vergangenen Mittwoch die beteiligten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Mariengarden beim diesjährigen Balladenabend in überzeugender Weise. Die rund 200 Akteurinnen und Akteure von der Klasse 5 bis zur Oberstufe präsentierten auf verschiedenste Weisen ihre Inszenierungen, Deutungen und Umgestaltungen lyrischer und dramatischer Texte. Hierbei fanden sowohl „alte Klassiker“ als auch moderne Werke und sogar selbstgeschriebene Werke ihren Weg auf die Bühne im Forum Mariengarden.
Am 19. Januar 2023 inszenierte die Theaterschauspielerin Frau Lahann vom Theater Mandorla im Forum Mariengarden das deutsch-französische Theaterstück Tranquilla Trottetoujours. Ziel dieses Auftrittes war es, unseren Französischlernern der 7. und 8. Klassen die französische Sprache auch außerhalb des Unterrichtes näher zu bringen.
Für Kinder und Jugendliche gehört die Nutzung des Internets und sozialer Medien zum Alltag – entsprechend wichtig ist es, Schülerinnen und Schüler für die Gefahren und Risiken dieser Netzwerke zu sensibilisieren. Dieser Gedanke stand im Mittelpunkt eines Vortrages, welchen Kriminaloberkommissar Michael Wanning von der Kreispolizei Borken im Januar 2023 an unserer Schule gehalten hat. Neben einer Sensibilisierung war es das Ziel dieser einstündigen Veranstaltung, den 5. – 8. Klassen unserer Schule gezielte Handlungsmodelle an die Hand zu geben, um sich vor Erpressung, Mobbing und Täuschung im Internet zu schützen.
Am Samstag, dem 19. November, findet unser Schnuppertag für die Viertklässler und ihre Familien statt. Er beginnt um 9:30 Uhr und geht etwa bis 13 Uhr. In dieser Zeit wird sich alles um die Vorstellung des Gymnasiums Mariengarden drehen, mit vielen Infopoints, Schnupperunterrichten und weiteren Aktionen, bei denen die Schulgemeinschaft mitwirkt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – wir freuen uns auf alle Besucher.
Ein Infoblatt mit den wichtigsten Informationen über das Gymnasium Mariengarden steht vorab hier zum Download bereit. Ebenfalls steht der Sonderfahrplan der Busse zur Ansicht bereit.
In der Anmeldewoche vom Montag, den 23. Januar 2023 bis Donnerstag, den 26. Januar 2023 finden an unserem Gymnasium die persönlichen Anmeldegespräche mit Ihnen und Ihrem Kind statt. Termine hierzu können hier reserviert werden. Wir bitten Sie, den Anmeldebogen unter diesem Link ebenfalls online auszufüllen und mitzubringen. Ferner benötigen wir zur Anmeldung Kopien der letzten drei Zeugnisse der Grundschule sowie den Anmeldeschein, den Sie mit dem Halbjahreszeugnis von der Grundschule erhalten werden und eine Kopie der Geburtsurkunde.