Der Kreis Borken hat anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der von der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen gestarteten Initiative „Medienscouts-NRW“ Preise an zwei Schulen aus dem Kreisgebiet vergeben. Alle Schulen im Kreisgebiet, die sogenannte Medienscouts haben, waren aufgerufen, besonders gelungene Unterrichtsentwürfe einzureichen. Aus den Einsendungen wurden jetzt die besten Ideen ausgewählt und mit einem Zuschuss zu einer Gruppenaktion in Höhe von 500 Euro prämiert. Ausgezeichnet wurden dabei das Geschwister-Scholl-Gymnasium aus Stadtlohn zum Thema „Social Media für Klasse 3 und 4“ sowie das Gymnasium Mariengarden aus Borken-Burlo zum Thema „Cybergrooming.“ Medienscouts sind qualifizierte Schüler und Beratungsfachkräfte, die jüngere Kinder und Jugendliche zu Themen wie Cybermobbing, „Sexting“ oder Social Media informieren. Im Kreis Borken sind sie an vielen Schulen seit 2013 aktiv. Gemeinsam wird in Unterrichtsstunden zum Beispiel erarbeitet, welche Herausforderungen das Internet mit sich bringt und wie sich junge Leute durch den Erwerb von Medienkompetenz schützen können.
Abigala
„Verbringen Sie einen Fernsehabend mit uns“, so hatte die Jahrgangsstufe Q2 des Gymnasiums Mariengarden in Borken-Burlo eingeladen – und unter diesem Motto unterhielten die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten am Montag- und Dienstagabend ihr „Fernsehpublikum“ im Forum Mariengarden mit ihrer abwechslungsreichen Show. Im Rahmen des gut dreistündigen Programms – klassische Werbeunterbrechung inbegriffen – wurde dabei eine bunte Auswahl klassischer wie moderner Fernsehsendungen geboten. Unter Flickr gibt es eine wachsende Menge an Fotos von den beiden Abenden.

Jugendcreativwettbewerb
Die Ortsjury in Rhede kürt unsere künstlerischen Arbeiten des diesjährigen Jugendcreativwettbewerbs! Sehr gute Ergebnisse quer durch die Jahrgangsstufen erzielten viele Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Jugendcreativwettbewerbs der Volksbanken zum Thema „Zusammenhalt“. In der Jahrgangsstufe 5 erzielte Marie Honsel Platz 3 und Lotta Resing Platz 6. In der Jahrgangsstufe 6 waren Lotta Epping (Platz1), Milla Garlent (Platz 2), Flora Könning (Platz 4), Elena Tubes (Platz 5) und Lars Enting (Platz 7) erfolgreich. Auch die als Werbung gestalteten Beiträge der 8. Klassen fand breite Anerkennung bei der Jury: Charlotte Jägering (Platz1), Elisa Wienand (Platz 2), Pia Hellmann (Platz 3), Marie Könning und Levi Gierig waren hier erfolgreich. Ein Teil der Bilder geht weiter an die Landesjury. Darunter natürlich auch das Bild von Noah Langela aus der Q1…

Spendenaktion der 5d
„Wir möchten helfen!“ lautete das Anliegen, mit dem sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d des Gymnasium Mariengarden an ihre Klassenlehrerin wandten und eine Spendenaktion planten.
In den letzten Wochen bastelten die Schülerinnen und Schüler mit großem Engagement verschiedenste Osterdekoration, um sie zu verkaufen und den Erlös für die Betroffenen des Erdbebens in Syrien und der Türkei zu spenden.
Am vergangenen Donnerstag durfte die Klasse nun ihre Osterdekoration und selbstgebackenen Kuchen auf dem Borkener Feierabendmarkt anbieten. Trotz des zwischenzeitlich sehr schlechten Wetters wurde die Aktion sehr gut angenommen, sodass die Schülerinnen und Schüler 813,26 € einnehmen konnten und für alle Beteiligten feststeht: Die Aktion war ein voller Erfolg und es wird bestimmt nicht die letzte Spendenaktion gewesen sein.
Nun freuen sich die Kinder darauf, den gesamten Erlös an das DRK Borken übergeben zu dürfen, der das Geld für die Hilfe in den vom Erdbeben betroffenen Gebieten nutzen wird.
Oberstufenturnier
Am 23. März fand auch dieses Jahr wieder das Oberstufenturnier statt, wo die Schüler:Innen in den Kategorien Badminton, Basketball, Volleyball und Handball gegeneinander antreten konnten. Leicht verspätet begann das erste Handballspiel zwischen der Eph und der Q1 um 08:15 Uhr. Das erste Tor fiel erst in der achten Minute und verschaffte der Q1 ein 1:0. Letztendlich ging das Spiel mit einem 3:1 an die Q1. Letztendlich ging das Spiel mit einem 3:1 an die Q1.

Neues aus der Bibliothek
Neue Bücher sind eingetroffen – ist für Dich was dabei?

Beitragsbild: pexels.com / pixabay
Einladung zur Abigala 2023

Beitragsbild: pexels.com/ cottonbro studio
Handy Sammelaktion

Mit Harry Potter zum Kreisentscheid
Nachdem sich Luka Tecker aus der 6d nicht nur in seiner Klasse, sondern auch in der Jahrgangsstufe 6 durchgesetzt hatte, ging es für ihn unerwartet eine Ebene weiter. Im Regionalentscheid setzte er sich ebenfalls mit wenigen anderen durch, so dass er am 25. Februar beim Kreisentscheid in der Schönstatt Au in Borken vorlesen durfte. Dort kämpften die besten 12 Schülerinnen und Schüler des Kreises um die Teilnahme an dem Bezirksregierungs-Wettbewerb in Münster.
Am Ende musste sich Luka hinter den beiden Gewinnern knapp geschlagen geben. Es bleibt jedoch eine hervorragende Leistung des jüngsten Teilnehmers in der Runde, die einen selbst animiert und motiviert weiter zu lesen. Luka kann stolz auf seine Leistung sein und wir hoffen im nächsten Jahr wieder einen Schüler oder eine Schülerin über die Schulebene hinaus schicken zu können.
Schwerelos – Show von Samuel Koch
Unter dem Motto „Schwerelosigkeit“ führte der 35-jährige Samuel Koch am 02. März 2023 für die gesamte Oberstufe zum ersten Mal seine neue Show auf. Nachdem er 2010 bei seiner Wette für „Wetten dass…“ verunglückte und seither querschnittsgelähmt ist, startet er in diesem Jahr mit seiner „Schwerelos – Show“. Diese sieht er als Reaktion auf die Zeit, da er darin eine Chance sieht mit Hilfe von Kunst den Menschen zu bewegen.
