Nachdem erfreulicherweise unser Gymnasium Mariengarden neben 95 weiteren deutschen Schulen unter den zahlreichen europäischen Mitbewerberländern ausgewählt wurde, stellten am Donnerstag, dem 23. November 2023, fünf Schülerinnen und Schüler der Q1 ihr Übersetzungstalent unter Beweis. Sie nahmen an dem europaweiten Wettbewerb Juvenes Translatores teil, der jedes Jahr von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen Kommission für etwa 750 Schulen in der Europäischen Union ausgerichtet wird.
Juvenes Translatores weiterlesenArchiv der Kategorie: Sprachzertifikate
Félicitations
Die DELF Diplome bezeugen hohe Sprachniveaus! Die vier Schülerinnen aus der Q1 Lina Wolf, Anna-Lena Koppe, Fenia Willemsen und Sophia Frenaij haben im November 2023 das DELF Diplom des Institut français erhalten. Überreicht wurden die Sprachzertifikate der Niveaus B2 und C1 von Schulleiter Michael Brands.
Félicitations weiterlesenDELE-Zertifikate
Nachdem drei Schülerinnen und ein Schüler, Sophia Frenaij, Noelle Sulzbach, Julian Eßing und Charlotte Weßing, (Foto v.l.n.r.) die Sprachprüfung DELE im Mai 2022 abgelegt haben und die Ergebnisse vor Weihnachten ausgewertet waren, trafen vor Kurzem auch endlich die ersehnten Zertifikate ein. Es handelt sich um ein Diplom, welches die Kenntnisse der spanischen Sprache hinsichtlich des Lese- und Hörverstehens sowie des Schreibens und Sprechens auf einem bestimmten Niveau bescheinigt.
DELE-Zertifikate weiterlesenQuelle réussite – DELF an unserer Schule
In diesem Schuljahr nahmen erneut engagierte Französischlerner an den DELF Prüfungen des Institut français teil und erzielten hierbei das anspruchsvolle Niveaus B2. Bei diesem Sprachzertifikat handelt es sich um ein weltweit anerkanntes Sprachzeugnis, das etwa bei Aufnahmeprüfungen die Kenntnisse der französischen Sprache belegt und somit eine weltvolle Qualifikation in der Studien- und Berufswelt darstellt.
Quelle réussite – DELF an unserer Schule weiterlesenDELF 2022
Félicitations! Wir freuen uns Emilia Darui, Sophia Frenaij, Mia Hoeper, Sophie Kass, Elsa Mucoli und Laetizia Terpasse zu ihrer bestandenen DELF Prüfungen in der Stufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens zu beglückwünschen. Die vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellten Zertifikate bescheinigen den Schülerinnen ihre Französischkenntnisse und sind weltweit anerkannt. Besonders gefragt sind die Sprachzertifikate etwa bei Bewerbungen oder im Zusammenhang mit Auslandsaufenthalten. Nach einer intensiven Vorbereitung haben die Schülerinnen zunächst eine schriftliche Prüfung bei uns in Mariengarden absolviert und anschließend ihre mündlichen Fähigkeiten bei mehrteiligen Einzelgesprächen mit muttersprachlichen Prüfern in Münster unter Beweis gestellt.
Die Zertifikate wurden von unserem stellvertretenden Schulleiter Herrn Franken überreicht.
Auf dem Bild fehlt: Sophie Kass
Übersetzungstalente in Mariengarden
Am 26. November 2020 nahmen die zwei Q2-SchülerInnen Hanna Overbeck und Henry Gottlob am europaweiten Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores teil. Wir berichteten darüber im Dezember. Sowohl Hanna als auch Henry entschieden sich für den französischen Text, den sie ins Deutsche übersetzten. Vor wenigen Tagen wurde beiden ihre erfolgreiche Teilnahme bescheinigt. Herzlichen Glückwunsch!
Cambridgekurs
Einundzwanzig Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe Q2 haben in diesem ganz speziellen Schuljahr die Prüfungen für das „Cambridge Certificate in Advanced English“ erfolgreich absolviert. Ausgestellt werden die Zertifikate von einer bekanntesten und ältesten Hochschulen, der Britischen Universität von Cambrige, die – 1209 gegründet – annähernd genau so alt ist wie das Burloer Kloster. Ausgehändigt werden die Urkunden im Frühsommer zusammen mit ihren Abiturzeugnissen. „Obwohl wir zwischendurch einigen Unterricht digital durchführen mussten, konnten wir glücklicherweise wir die Prüfungen in der Zeit noch vor den Schulschließungen und Lockdown durchführen,“ sagte Kursleiter Trevor Swan.Von den einundzwanzig Teilnehmern haben einige das „First Certificate in English“, die allermeisten das „Cambridge Advanced English Certificate“ erworben, mit teilweise sehr hohen Noten.
Cambridgekurs weiterlesenFreude am Übersetzen bewiesen
Nachdem erfreulicherweise Mariengarden neben 79 weiteren deutschen Schulen unter den zahlreichen europäischen Mitbewerbern ausgewählt wurde, stellten am Donnerstag, dem 26. November 2020, Hanna Overbeck und Henry Gottlob (beide Q2) ihr Übersetzungstalent unter Beweis. Sie nahmen an dem europaweiten Wettbewerb Juvenes Translatores teil, der jedes Jahr von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen Kommission für 751 Schulen in der Europäischen Union ausgerichtet wird. Er fördert das Erlernen von Fremdsprachen in der Schule und gewährt jungen Menschen Einblick in die Tätigkeit des Übersetzens. In diesem Jahr stand er unter dem Motto: „Schwierige Zeiten gemeinsam meistern“.
Freude am Übersetzen bewiesen weiterlesenL’atout de la diversité – Vielfalt ist Trumpf
Anlässlich des deutsch-französischen Tages am 22. Januar 2020 nahm ein Französischkurs der Stufe 9 an dem Internet-Teamwettbewerb des Institut français teil. Online lösten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen Fragen zu Frankreich, Europa und der Frankophonie. In diesem Jahr haben sich laut Veranstalter insgesamt 527 Klassen mit mehr als 7000 Schülerinnen und Schülern aus NRW angemeldet.
DELF 2019
Bereits im Frühjahr 2019 legten 31 Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe die DELF-Prüfungen ab. Die vom Institut Français ausgestellten Zertifikate wurden ihnen im Dezember überreicht. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben erfolgreich bestanden. Félicitations!