Archiv der Kategorie: Neuigkeiten

Juvenes Translatores

Nachdem erfreulicherweise unser Gymnasium Mariengarden neben 95 weiteren deutschen Schulen unter den zahlreichen europäischen Mitbewerberländern ausgewählt wurde, stellten am Donnerstag, dem 23. November 2023, fünf Schülerinnen und Schüler der Q1 ihr Übersetzungstalent unter Beweis. Sie nahmen an dem europaweiten Wettbewerb Juvenes Translatores teil, der jedes Jahr von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen Kommission für etwa 750 Schulen in der Europäischen Union ausgerichtet wird.

Juvenes Translatores weiterlesen

Ranzen – Cup

Unser Partner „Burlo – direkt“ berichtet unter anderem folgendes:

Unter der Federführung des Burloer Gymnasiums Mariengarden, seit einigen Jahren DFB-Stützpunktschule, wurde am Mittwochvormittag nach einer längeren Corona- und Wetterpause auf der Burloer Sportanlage im Vennstadion der Ranzencup 2023 ausgetragen. An dem Fußballturnier, das zum dritten Mal ausgetragen wurde, nahmen Grund- und weiterführende Schulen aus den umliegenden Gemeinden statt. Das Turnier fand großen Anklang nicht nur bei den Kickern, sondern auch beim Publikum, das die Mannschaften vom Spielfeldrand und der Tribüne bei hochsommerlichem Wetter lautstark anfeuerte.

Den Pokal für den ersten Platz und gleichzeitig den Wanderpokal konnten die Schüler*innen der St. Sebastian Grundschule (Mannschaft 2) aus Raesfeld mit nach Hause nehmen.

Die Glückwünsche und Pokale konnten die Erstplatzierten aus Händen des Mariengardener Schulleiters Michael Brands sowie vom Gesamtkoordinator des Turniers, Christopher Leenen, entgegen nehmen. Und hier geht es zum kompletten Artikel.

Drei Preise für die Kunst

Am 30. März wurde hier einige unserer erfolgreichen Schülerinnen und Schüler des jugendcreativwettbewerbes vorgestellt. Wie schön, dass die Jury auf Landesebene ebenfalls von ihren Bildern begeistert war und sie mit Platz 1 (Lotta Epping, Kategorie Jgst.5/6), Platz 3 (Noah Langela, Kategorie Jgst 10-13) und Platz 4 (Charlotte Jägering, Kategorie Jgst. 7-9) belohnten. Jetzt können wir gespannt sein, was die Jury der Bundesebene von den Bildern hält.

Auszeichung für Medienscouts

Der Kreis Borken hat anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der von der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen gestarteten Initiative „Medienscouts-NRW“ Preise an zwei Schulen aus dem Kreisgebiet vergeben. Alle Schulen im Kreisgebiet, die sogenannte Medienscouts haben, waren aufgerufen, besonders gelungene Unterrichtsentwürfe einzureichen. Aus den Einsendungen wurden jetzt die besten Ideen ausgewählt und mit einem Zuschuss zu einer Gruppenaktion in Höhe von 500 Euro prämiert. Ausgezeichnet wurden dabei das Geschwister-Scholl-Gymnasium aus Stadtlohn zum Thema „Social Media für Klasse 3 und 4“ sowie das Gymnasium Mariengarden aus Borken-Burlo zum Thema „Cybergrooming.“ Medienscouts sind qualifizierte Schüler und Beratungsfachkräfte, die jüngere Kinder und Jugendliche zu Themen wie Cybermobbing, „Sexting“ oder Social Media informieren. Im Kreis Borken sind sie an vielen Schulen seit 2013 aktiv. Gemeinsam wird in Unterrichtsstunden zum Beispiel erarbeitet, welche Herausforderungen das Internet mit sich bringt und wie sich junge Leute durch den Erwerb von Medienkompetenz schützen können.

Jugendcreativwettbewerb

Die Ortsjury in Rhede kürt unsere künstlerischen Arbeiten des diesjährigen Jugendcreativwettbewerbs! Sehr gute Ergebnisse quer durch die Jahrgangsstufen erzielten viele Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Jugendcreativwettbewerbs der Volksbanken zum Thema „Zusammenhalt“. In der Jahrgangsstufe 5 erzielte Marie Honsel Platz 3 und Lotta Resing Platz 6. In der Jahrgangsstufe 6 waren Lotta Epping (Platz1), Milla Garlent (Platz 2), Flora Könning (Platz 4), Elena Tubes (Platz 5) und Lars Enting (Platz 7) erfolgreich. Auch die als Werbung gestalteten Beiträge der 8. Klassen fand breite Anerkennung bei der Jury: Charlotte Jägering (Platz1), Elisa Wienand (Platz 2), Pia Hellmann (Platz 3), Marie Könning und Levi Gierig waren hier erfolgreich. Ein Teil der Bilder geht weiter an die Landesjury. Darunter natürlich auch das Bild von Noah Langela aus der Q1…