Zum ersten Mal in der Geschichte des Gymnasiums Mariengarden richtet die Schule zum kommenden Schuljahr nach den Sommerferien vier neue Klassen ein. „Wenngleich wir vierzügig starten werden, konnten wir leider nicht alle Schülerinnen und Schüler aufnehmen, die sich aus den umliegenden Grundschulen an unserem Gymnasium beworben haben“, kommentiert Schulleiter Michael Brands die diesjährige Anmeldung. Bereits vor den Sommerferien werden die neuen Sextaner an die Schule eingeladen, um ihre Mitschüler und Klassenlehrer kennenzulernen.
Bilder U- und M-Ball
Pläne angepasst
Kurz vor dem Praktikumsende erscheinen die angepassten Stundenpläne. Sie sind ab dem kommenden Montag gültig. Über die Schnellstartleiste sind sie online zu erreichen.
Neuanmeldung Sextaner
Der Anmeldungszeitraum für die Viertklässler, die im kommenden Schuljahr an unserer Schule unterrichtet werden möchten, beginnt am Montag, dem 13. Februar und läuft bis zum Samstag, dem 18. Februar in den Zeiten von 9 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr – am Sonnabend von 8 – 11 Uhr. Wir freuen uns darauf, Eltern und zukünftige Schüler zu begrüßen!
Mitzubringen sind die letzten drei Grundschulzeugnisse als Kopien, die Empfehlung der Grundschule, das Familienstammbuch sowie der Anmeldeschein im Original.
U- und M-Ball
Am Mittwoch, dem 15. Februar, und am Donnerstag, dem 16. Februar, finden die traditionellen Karnevalsbälle der Orientierungsstufe und der Mittelstufe statt. Liebevoll von der SV im Durchgang zum Biologieanbau vorbereitet steht dem jecken Ereignis nichts mehr im Wege. Für genug Essen und Trinken ist gesorgt, die Boxentürme sind aufgebaut – dann lassen wir die gute Laune mal herein!
EinsLive Schulduell
Nachdem im vergangenen Jahr alle Chancen auf eine gute Platzierung in der letzten Frage vergeben wurden steht die diesjährige Abschlussstufe als letzter klassischer 13er Jahrgang besonders in der Pflicht. Am 16. Februar in der großen Pause werden wir erleben, wie gut Vorbereitung und Lampenfieber vereinbar sind- die Konkurrenz ist hart, wie ein Blick auf die Homepage des WDR Jugendsenders zeigt.
Stundenpläne 2. Halbjahr
Die Stundenpläne für den Start ins zweite Halbjahr sind online. Sie werden im Laufe der nächsten Tage auch ausgehängt. Gültig sind sie ab dem Wiederbeginn des Unterrichts am kommenden Dienstag, dem 14. Februar.
PC Spiel AG
Pünktlich zum zweiten Halbjahr geht an unserer Schule die neue PC-Spiel-AG an den Start. Jeder, der Interesse daran hat, selbst und im Team ein Computerspiel zu programmieren, ist herzlich eingeladen. Vorkenntnisse sind keine erforderlich, jeder der gerne programmiert oder es lernen möchte kommt voll auf seine Kosten. Die AG wird geleitet von unserem Schüler Leon Pernak aus der EPh und richtet sich an alle Schüler ab Klasse 8. Herr Ertner beobachtet aufmerksam den Lauf der Dinge. Die AG wird sich etwa einmal die Woche treffen um gemeinsam ein Spiel von Grund auf zu erarbeiten. Weitere Informationen werden folgen.
Interessenten wenden sich bitte an Leon, gerne auch per Mail.
Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch
Seit langem unterstützt die Stiftung Deutsch – Russischer Jugendaustausch unseren Austausch mit einer Schule in Sankt Petersburg. Dieses Engagement soll hier einmal ausdrücklich öffentlich gewürdigt werden.
Musical „Das fliegende Schiff“
Neue Informationen zum Musical mit der Bitte um Unterstützung von unserem Team um Herrn Götz gibt es hier.