Und hier die Einladung zum Schnuppertag am Samstag, dem 20. November, von 9:30 Uhr bis 13 Uhr – wir sind aufgeregt und freuen uns auf viele Besucher: Viertklässler mit ihren Eltern sind unter Einhaltung der 3G Regeln und voraussichtlich mit Masken herzlich willkommen! Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig. Für eine erste Information über unser Gymnasium können Sie hier das Anschreiben an Viertklässler und ihre Eltern öffnen.
Die Welt im Zenit
Grupo Sal gemeinsam mit indigener Umweltaktivistin Patricia Gualinga / Freitag, 5. November, um 19 Uhr im Forum Mariengarden
Eine mitreißende Konzertlesung, die zum Nachdenken anregt, bildet die erste Präsenzveranstaltung der Allianz für Klimaschutz im Kreis Borken: Am Freitag, 5. November, um 19 Uhr berichtet die historische Führungspersönlichkeit der Sarayaku, Patricia Gualinga, im Forum Mariengarden in Borken-Burlo unter dem Titel „Die Welt im Zenit“ von ihrem Engagement zum Schutz der Natur und des Klimas. Begleitet werden ihre Erzählungen von der Musik der Grupo Sal. Dank Livezuschaltung Gualingas ist die Umsetzung der Veranstaltung glücklicherweise trotz Corona-Pandemie möglich.

Zeitspiel
Am 15. Februar 2020 wurde ein Auftritt unseres Theaterensembles im Landtag in Düsseldorf angekündigt – dann kam die Pandemie und alles wurde abgesagt. Nun aber, über anderthalb Jahre später, können wir die Ankündigung erneuern: Am 8. November stehen unsere jungen Schauspieler um 19 Uhr in der Bürgerhalle des Landtags in Düsseldorf auf der Bühne. Vorher aber können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Borken und Umgebung einen eigenen Eindruck verschaffen. Am 5. November um 19:30 Uhr erfolgt unter der Regie von Sascha Dücker ein Auftritt in der Stadthalle Vennehof in Borken.

Street – Food – Event

Am Donnerstag startete das Street-Food-Event. Es war ein erster Probelauf, um herauszufinden, wie ein solches Event angenommen werden würde.
Street – Food – Event weiterlesenSV-Tauschbörse & Kuchenverkauf der Q2
Die Schülervertretung und die Q2 organisieren ein Projekt, welches die Schülerinnen und Schüler unserer Schule in Bezug auf den nachhaltigen Umgang mit Textilien sensibilisieren soll und ihnen beim Kauf eines Schulpullovers eine Preisersparnis ermöglichen soll.
SV-Tauschbörse & Kuchenverkauf der Q2 weiterlesenDie neue SV stellt sich vor
Die neue Schülersprecherin und ihr Stellvertreter sind Emma Rutten und Maximilian Keller. Als SV-Lehrer wurden Frau Lisowski und Herr Königs wiedergewählt. Die gesamte SV möchte sich für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule einsetzen und hat ihre ersten Aufgaben mit einem hohen Maße an Engagement bereits erledigt.
Mehr zur SV erfährt man hier.
Dragonboat 2021
Schnellstes Schülerteam
– und doch „nur“ 2 x Bronze –
Der diesjährige Borkener Drachenboot-Cup auf dem Pröbstingsee in Hoxfeld musste – coronabedingt – vom üblichen Mai-Termin in den September verlegt werden.
Unter entsprechenden Hygienebedingungen gingen auch 7 Jugend-bzw Schülermannschaften auf die 200m-Distanz und das 2000m Verfolgungsrennen.
Jugendwahlen 2021
Am Mittwoch, den 22.09.2021 gab es für die Schüler*innen der Stufen 8, 9 und Q2 die Möglichkeit an der Jugendwahl 2021 teilzunehmen.
Diese lief ab, wie eine „normale“ Wahl. In einem Raum unseres Forums wurden Wahlkabinen aufgebaut und Schüler*innen aus den Gesellschaftslehrekursen wurden zu Wahlhelfern und Wahlhelferinnen. Daraufhin durften Schüler*innen der Gesellschaftslehre- (Klasse 8 & 9) und Sozialwissenschaftskurse (Q2) ihre zwei Kreuze auf die Wahlzettel setzen.
Jugendwahlen 2021 weiterlesenEin Stück Normalität kehrt zurück
Seit dem heutigen Mittwoch ist es nach 18 Monaten wieder möglich sich im Bistro hinzusetzten. Im Hinblick auf die sinkenden Außentemperaturen ist dies ein sinnvolles Angebot, welches aller Voraussicht nach viele Schüler*innen in den Pausen und Freistunden wieder nutzen werden. Außerdem ist der Oberstufen-Raum, welcher seit geraumer Zeit nur für Schüler*innen der Jahrgangsstufe Q2 zur Verfügung stand, nun wieder für die gesamte Oberstufe geöffnet.
Ein Stück Normalität kehrt zurück weiterlesenStreet Food
am Donnerstag, den 30.09.21 und Freitag, den 01.10.21 veranstaltet die Klosterküche ein Street Food Event nur für Euch.
