Vier Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 konnten sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Herr Brands überreichte ihnen ihre DELF-Zertifikate. Stolz nahmen Marie, Luka, Elena und Lisa die offiziellen Urkunden entgegen, die ihre hervorragenden Französischkenntnisse belegen.
Finalement! weiterlesenArchiv der Kategorie: Neuigkeiten
Sportabzeichentag – ein voller Erfolg
Zum ersten Mal fand Ende des Schuljahres 2024/25 am Gymnasium Mariengarden ein Sportabzeichentag statt – und das Ergebnis kann sich nun sehen lassen: Über 350 Schülerinnen und Schüler erlangten das Deutsche Sportabzeichen und überzeugten mit sportlichen Topleistungen, großem Ehrgeiz und spürbarer Motivation, eine der drei möglichen Auszeichnungen zu erreichen. Organisiert wurde der Tag in enger Kooperation mit dem Sportverein Adler Weseke. Mehr als zehn Freiwillige des Vereins unterstützten gemeinsam mit dem Lehrerkollegium die Durchführung und dokumentierten die Ergebnisse. Nun wurden die Abzeichen den Schülerinnen und Schülern feierlich überreicht.
Sportabzeichentag – ein voller Erfolg weiterlesenMarmelade aus dem Schulgarten
Gemeinsam mit Lehrerinnen, Lehrern und verschiedenen Klassen / Kursen haben wir in den letzten Tagen fleißig geerntet: Die Birnen wurden geschält, die Pflaumen entsteint und anschließend alles eingekocht und püriert. So sind gleich zwei Sorten entstanden: Birnen- und Pflaumenmarmelade
Marmelade aus dem Schulgarten weiterlesenThe Big Smile
Die Schülerinnen Sophia Ebbing und Emina Tenbensel wie auch der Schüler Antonios Karras aus der Jahrgangsstufe 6 haben guten Grund in die Kamera zu lächeln, da sie die besten Ergebnisse des diesjährigen Sprachwettbewerbs in ihrer Jahrgangsstufe erzielt haben.
The Big Smile weiterlesenKnobeln, Rechnen, Denken – Känguru-Wettbewerb 2025
Einmal im Jahr heißt es für mathematikbegeisterte Schüler:innen weltweit: Aufgaben lösen, die nicht nur das Rechnen, sondern auch das kreative Denken herausfordern. Der Känguru-Wettbewerb der Mathematik ist ein internationaler Wettbewerb, der mittlerweile in über 80 Ländern durchgeführt wird und das Ziel verfolgt, die Freude an der Mathematik zu fördern. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie mit mathematischem Grundwissen lösbar sind, dabei aber kluges Überlegen und geschicktes Kombinieren erfordern.
Knobeln, Rechnen, Denken – Känguru-Wettbewerb 2025 weiterlesenErfolg beim Drachenbootcup
Unser Drachenboot-Team konnte beim Borkener Dragonboatcup den begehrten Schul-Wanderpokal (liebevoll auch der Pott genannt) wieder zurück an unser Gymnasium holen.

Das von ihrem Lehrer Karl-Heinz van Hall trainierte Team konnte über die 200m-Distanz in allen 3 Vorläufen überzeugen, und wies im großen Finale mit einem Vorsprung von 1 sec (!) die Konkurrenz auf die Plätze. In ihrer Kategorie gingen 4 Schul-Teams aus dem Borkener Stadtgebiet sowie 4 Vereinsmannschaften, die z.T. aus den Niederlanden, England und Tschechien angereist waren, an den Start.
Zweiter Platz bei „Schüler macht MINT!“
Am 7. Mai 2025 fand bei der Flender GmbH in Bocholt die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Wettbewerbs „Schüler macht MI(N)T!“ statt. Mit großem Stolz kann das Gymnasium Mariengarden auf einen beeindruckenden Erfolg zurückblicken: Unser Team erreichte den zweiten Platz in einem starken Teilnehmerfeld!
Zweiter Platz bei „Schüler macht MINT!“ weiterlesenDie Q2 lädt ein

SOLO-Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Im Januar 2025 stellte sich der Schüler Luka Tecker (Klasse 8) der Herausforderung am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilzunehmen. Bei diesem Wettbewerb können Sprachtalente aus den Klasse 8 bis 10 in der Kategorie SOLO antreten. Dazu schicken die TeilnehmerInnen vorab ein selbst gedrehtes Video ein und lösen an einem zentralen Wettbewerbstag Aufgaben, die die verschiedenen Kompetenzen abfragen. Für die Besten winkt eine Einladung zum „Sprachenturnier“, wo es viele Preise und tolle neue Erfahrungen zu gewinnen gibt.
SOLO-Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen weiterlesenBezirksmeisterschaften im Gerätturnen
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen in Gescher überzeugten unsere Turnerinnen mit beeindruckenden Leistungen. In der Wettkampfklasse U16 stellten sie sich einer starken Konkurrenz und präsentierten ihre Übungen auf hohem Niveau. In einem spannenden Wettkampf, an dem insgesamt 13 Mannschaften teilnahmen, sicherten sie sich einen hervorragenden 4. Platz.