Mediensicherheit

Für Kinder und Jugendliche gehört die Nutzung des Internets und sozialer Medien zum Alltag – entsprechend wichtig ist es, Schülerinnen und Schüler für die Gefahren und Risiken dieser Netzwerke zu sensibilisieren. Dieser Gedanke stand im Mittelpunkt eines Vortrages, welchen Kriminaloberkommissar Michael Wanning von der Kreispolizei Borken im Januar 2023 an unserer Schule gehalten hat. Neben einer Sensibilisierung war es das Ziel dieser einstündigen Veranstaltung, den 5. – 8. Klassen unserer Schule gezielte Handlungsmodelle an die Hand zu geben, um sich vor Erpressung, Mobbing und Täuschung im Internet zu schützen.

Mediensicherheit weiterlesen

Erfolgreiche Turnerinnen

Gleich 3 Mannschaften unseres Gymnasiums nahmen an den Turn-Wettkämpfen in Gescher teil, damit waren wir anzahlmäßig dort am stärksten vertreten. Gestartet sind unsere Turnerinnen in den 2 Altersklassen WK II (Jg 2006 – 2009) und WK III (Jg 2008 – 2011).

Auch wenn die Gesamtleistungen leider nicht für Treppchenplätze reichte, so überzeugten alle Turnerinnen durch konzentriert ausgeführte Kürübungen. Dass gerade das berüchtigte Zittergerät Schwebebalken am Ende den Ausschlag gab, ist betrüblich, hätte man so die Chance auf 2 Mal 3. Plätze wahren können. Am Ende erturnten die 3 Teams 2 x Platz 4 und 1 x Platz 6.

Auf nach Indien

Nach einem gemeinsam gesprochen Gebet und anschließendem Reisesegen auf dem Bahnsteig am Borkener Bahnhof machten sich am Donnerstagmittag Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Mariengarden auf den Weg nach Indien; begleitet werden sie von ihren Lehrkräften Christian Reisener und Kristin Lisowski und vom Schulseelsorger Pater Norbert. Bereits zum siebten Mal besuchen Schüler und Schülerinnen Indien, um dort Kontakte zu Oblatenschulen zu pflegen und diese zu unterstützen. Insgesamt konnten bislang über 150.000€ für das Indienprojekt des Gymnasium Mariengarden vor Ort übergeben werden. In knapp drei Wochen wird die Gruppe zurück erwartet und um viele Erfahrungen reicher geworden sein

Spendenaktion für’s Tierheim

Die Klasse 9b des Gymnasium Mariengarden in Borken-Burlo hat im Dezember eine engagierte Spendenaktion für das Bocholter Tierheim auf die Beine gestellt. Unter der Leitung ihrer Lehrerin Frau Roth haben die Schülerinnen und Schüler auf dem  Borkener Marktplatz Spenden gesammelt und hierfür frisch gebackene Waffeln, heiße Getränke und vor allem selbstgebastelte Weihnachtsdekoration angeboten. Viele Menschen zeigten sich begeistert von der Aktion und unterstützen das Tierwohl mit großzügigen Spenden, sodass die Klasse stolze 1450€ einnahm.

Diese Spende konnte nun Tierheimleiter Niklas Jägering sowie seiner Kollegin Lucia Hünting übergeben werden, die sich persönlich bei der Klasse bedankten. Hierbei berichtete Herr Jägering der Klasse nochmals von den aktuellen Engpässen aufgrund von Inflation und der Corona-Pandemie, da das Tierheim dadurch momentan viel mehr ausgesetzte Tiere aufnehmen müsse.

7 Minuten mit Gott

Im Advent fängt die 1. Stunde an den Freitagen für einige Schüler und Schülerinnen ein paar Minuten später an, denn es findet wieder die Gebetszeit 7 Minuten mit Gott in der Klosterkirche bei Kerzenschein statt. Die Schulseelsorge mit den Religionslehrern bereiten diesen besinnlichen Start in den Schulalltag vor. Anhand von Liedern vertiefen wir die Botschaft von Weihnachten, die die ganze Welt verändert hat. Herzliche Einladung! 

Privates Gymnasium der Oblatenmissionare