Die beliebte Veranstaltungsreihe music!garden startet wieder – und wie!
Für das Publikum im Forum Mariengarden ist der Jazzer Chris Hopkins mit seinem melodischen und farbenreichen Spiel kein Unbekannter. Als Träger des Preises der Deutschen Schallplattenkritik und des Prix de l’Académie du Jazz ist der Wahlbochumer längst zu einer festen Größe der internationalen Jazz-Szene geworden.
Diesmal bringt er ein unerhört groovendes Trio aus „Down Under“ mit: George Washingmachine (vio/voc), David Blenkhorn (g/voc) und Mark Elton (b). So spielen sich Chris Hopkins & Friends am Mittwoch, 29.09, um 19.00 Uhr lustvoll durch Eigenkompositionen und das „Great American Songbook“ von Gershwin bis Ellington und swingen was das Zeug hält.
Am 4. Oktober erwartet das Konzertpublikum im Forum Mariengarden ein einzigartiges, intimes, emotionales, optimistisches und oft tanzbares Konzert der Band FRÉ, welches unter de, Titel „We rise (When we lift each other up)“ erneut zum Nachdenken und Reflektieren einlädt.
Parallel zu diesem Konzert präsentiert Theresa Ciroth eine Ausstellung von Radierungen und Zeichnungen unter dem Titel „von zartgrau bis tiefschwarz“. Die Kunststudentin ist bereits durch mehrere Ausstellungen im Ruhrgebiet bekannt geworden.
Ganz herzlich laden wir Sie zu einem Fest für die Augen, Ohren und den Gaumen ein. In unserer Konzertreihe music!garden soll dieser lebensfrohe Dreiklang im barocken Ambiente erklingen.
Wir möchten in unserer abendlichen „Tafelmusik“ barocke Lebensfreude, wie sie noch heute aus prachtvollen Palästen und Gärten, aus glänzenden Sälen mit Stuck und kostbaren Spiegeln spricht, vermitteln. Festliche barocke Musik soll dabei den Rahmen für graziöse Tänze bieten. Kleine Köstlichkeiten und Getränke in der Pause sollen den Genuss ergänzen.
Am Samstag, dem 2.Juni 2018, findet im Forum Mariengarden um 19.00 Uhr ein sehr empfehlenswertes Konzert des Kulturkreis Schloss Raesfeld in Zusammenarbeit mit music!garden statt. Zwei Gitarristen, einer an der klassischen und der andere an der Flamenco-Gitarre, präsentieren zusammen mit einer Tänzerin und einem Tänzer ein Programm unter dem Titel: Roots – east meets west in music and dance.
Yuna Nakagawa und Lisa Zhu sind zwei außergewöhnliche junge Pianistinnen. Ihre frappierende Technik und ihre musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten ließen sie bereits viele Wettbewerbe gewinnen. Beide sind bzw. waren Jungstudentinnen an der Robert – Schumann – Hochschule Düsseldorf.
Am Freitag, 10. Nov. 2017 gastiert um 19.00 Uhr im Forum Mariengarden eine exquisite Auswahl dieses 1981 gegründeten Orchesters, das weltweit größte Reputation erworben hat.
Konzertsäle wie die Kölner Philharmonie, das Festspielhaus Baden-Baden, das Concertgebouw in Amsterdam und die Philharmonie de Paris sind die üblichen Veranstaltungsorte, wenn das „Chamber Orchestra of Europe“ zu Konzerten einlädt. Hier spielen bzw. spielten sie mit Dirigenten wie Claudio Abbado, Nikolaus Harnoncourt und Thomas Hengelbrock. Europa kommt nach Burlo weiterlesen →