Nach langer Coronaunterbrechung konnte am 3. September endlich wieder ein Ehemaligenfest bei uns am Gymnasium Mariengarden stattfinden. Bei herrlichem Wetter, kühlen Getränken und leckeren Speisen vom Grill trafen sich ab 18.00 Uhr etwa 200 junge und jung gebliebene ehemalige Mariengardener, um mit ihren früheren KlassenkameradInnen und LehrerInnen über alte und aktuelle Zeiten zu plaudern und gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen. Besonders stark vertreten war an diesem Abend der Abiturjahrgang 1992, der zeitgleich auch noch sein 30jähriges Abiturjubiläum feierte. Wir hoffen alle, dass das nächste Ehemaligenfest nicht so lange auf sich warten lässt. Fotos gibt es auf Flickr!
Archiv der Kategorie: Ehemalige
Abiturfotos
Sie ist fertig – im Verwaltungsflur ist die „Abiwand“ eingerichtet, mit Bildern (fast) aller Abiturjahrgänge seit 1972. Es fehlen noch zwei: der diesjährige 50. Abschlussjahrgang folgt in Kürze. Und ein Bild der Abiturienten von 1979 konnte noch nicht aufgetrieben werden, nicht in privaten Archiven der damaligen Abiturienten, auch nicht bei der „Borkener Zeitung“. Daher der Aufruf an alle: wer hat ein Abifoto des Jahrgangs von 1979? Meldungen dazu bitte direkt an Herrn Hansmann oder Herrn Reisener!

Auch einige andere Fotos, die wir verwendet haben, sind nicht von bester Qualität. Dies betrifft besonderes die 70er und 80er Jahre. Wenn es also jemanden gibt, der bessere Bilder zur Verfügung stellen kann – wir würden uns über eine Rückmeldung freuen!
Ehemaligenfest
Der Ehemalige Mariengardener e.V. lädt ein: am 3. September findet ab 18 Uhr am Forum Mariengarden das lang geplante Ehemaligenfest statt! Wir freuen uns und hoffen auf viele Besucher und interessante Gespräche!

Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Vereinsmitglieder sind eingeladen, (noch) Nichtmitglieder sind mit 10 € dabei. Bitte sagt ehemaligen Mitschülern Bescheid, damit möglichst viele Ehemalige die Chance zum Wiedersehen nutzen!
Beitragsbild: Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de
Einschulung 1959
Sechzehn ehemalige Sextaner des Gymnasiums Mariengarden haben sich 63 Jahre nach ihrer gemeinsamen Einschulung in Burlo zum Klassentreffen eingefunden und hierfür zum Teil lange Anreisen gerne in Kauf genommen. Empfangen wurden sie von Pater Winfried Krupke und Schulleiter Michael Brands, der den Ehemaligen gerne einen Einblick in die Entwicklung und die derzeitige Situation der Schule ermöglichte.
Einschulung 1959 weiterlesenEhemalige bieten Zukunftsoptionen
Wie geht es weiter nach der Schulzeit und dem Abitur? Mögliche Antworten auf diese Frage bot der Verein „Ehemalige Mariengardener e.V.“ den etwa 200 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangstufen EPh und Q1 des Burloer Gymnasiums am 03. Juni 2022 auf der 5. Berufs- und Unternehmensmesse im Forum Mariengarden. Hierfür hatten die Verantwortlichen wieder ein breites Spektrum an möglichen Berufs- und Studienoptionen ausgewählt, das von den verschiedenen lokalen und regionalen Unternehmen und Institutionen präsentiert wurde, u.a. dem Kreis Borken, der Westfälische Hochschule oder der Polizei.

25 Jahre Abitur
(Ein Bericht von Petra Giebelhausen) Mein Job, mein Haus, mein Partner, unsere Kinder …“ – so manches Klassentreffen wird für den ein oder anderen, dessen Biographie nicht standardmäßig verläuft, schnell zu einem Spießrutenlauf. Nach 5 Jahren steht das Studium, der ergriffene Beruf, womöglich der erste Job im Vordergrund, nach 10 Jahren rückt die Familie und die Wohnsituation in den Fokus. Nach 25 Jahren werden all diese Äußerlichkeiten unwichtiger und der Mensch rückt wieder mehr in den Mittelpunkt. Diese Erfahrung konnte am vergangenen Wochenende die Abiturientia 1997 des Gymnasiums Mariengarden machen. Nach einer kurzweiligen Führung durch altbekannte, aber auch neu gestaltete Räume der Schule durch den jetzigen Schulleiter Michael Brands und dem Schwelgen in schönen und weniger schönen Erinnerungen wurde im Bistro des Forums Mariengarden bis tief in die Nacht gefeiert. Von den insgesamt 39 ursprünglichen Schülerinnen und Schülern, die in diesem Jahr ihr silbernes Abitur feiern, kamen am Samstagabend insgesamt 25 nach Burlo, sie kamen dabei nicht nur aus der näheren Umgebung, sondern auch aus Münster, Essen, Braunschweig oder Hamburg.
25 Jahre Abitur weiterlesen