Die beliebte Veranstaltungsreihe music!garden startet wieder – und wie!
Für das Publikum im Forum Mariengarden ist der Jazzer Chris Hopkins mit seinem melodischen und farbenreichen Spiel kein Unbekannter. Als Träger des Preises der Deutschen Schallplattenkritik und des Prix de l’Académie du Jazz ist der Wahlbochumer längst zu einer festen Größe der internationalen Jazz-Szene geworden.
Diesmal bringt er ein unerhört groovendes Trio aus „Down Under“ mit: George Washingmachine (vio/voc), David Blenkhorn (g/voc) und Mark Elton (b). So spielen sich Chris Hopkins & Friends am Mittwoch, 29.09, um 19.00 Uhr lustvoll durch Eigenkompositionen und das „Great American Songbook“ von Gershwin bis Ellington und swingen was das Zeug hält.
Am 4. Oktober erwartet das Konzertpublikum im Forum Mariengarden ein einzigartiges, intimes, emotionales, optimistisches und oft tanzbares Konzert der Band FRÉ, welches unter de, Titel „We rise (When we lift each other up)“ erneut zum Nachdenken und Reflektieren einlädt.
Parallel zu diesem Konzert präsentiert Theresa Ciroth eine Ausstellung von Radierungen und Zeichnungen unter dem Titel „von zartgrau bis tiefschwarz“. Die Kunststudentin ist bereits durch mehrere Ausstellungen im Ruhrgebiet bekannt geworden.
Unter diesem Titel lädt das Forum Mariengarden, Burlo, am Sonntag, 7. April, um 18.00 Uhr zu einem klassisch-romantischen Liederabend ein. Der Tenor Sascha Dücker und die Pianistin Sarah Pavlovic am Bösendorfer Imperial-Konzertflügel bringen dort innerhalb der Konzertreihe music!garden Lieder von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Robert Schumann und Johannes Brahms mit der vollen emotionalen Bandbreite eben von Liebe, Lust & Leiden zu Gehör.
Eintrittskarten für dieses sicherlich außergewöhnliche Konzert sind über unser Schulbüro und an der Abendkasse zum Preis von € 14 (Erwachsene), € 10 (ermäßigt), € 3 (Schüler/Studenten) und € 30 (Familienkarte) erhältlich.
Vielleicht haben Sie Lust und Zeit in einem Projektchor mitzusingen? Oder jemand aus Ihrem Freundes– oder Bekanntenkreis?
Denn früher als sonst üblich und inmitten des Advents findet am 7. Dezember um 20.00 Uhr wieder ein Konzert mit adventlichen und vorweihnachtlichen Werken in der Klosterkirche statt. Wie in den vergangenen Jahren soll dieses Konzert gemeinsam von den vokalpraktischen Projekten aus der Q1 und der Q2 sowie einem Eltern-/Lehrerprojektchor gestaltet worden.
Am Dienstag, den 24. April 2018 fuhren drei Klassen der achten Jahrgangsstufe nach Münster in das neue Wolfgang Borchert Theater, um sich dort den dargebotenen Adoleszenzroman „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf anzusehen. Die Minuten andauernden Standing Ovations am Ende des Stückes sprachen für sich! Wir freuen uns über einen gelungenen Ausflug und eine tolle Vorstellung!
Das Adventskonzert des Gymnasium Mariengarden gehört mittlerweile zu einem festen Bestandteil des Schullebens.
Den Auftakt dieses großen Konzert bildeten am Freitag, dem 15. Dezember, die Orchesterkurse der 5er und 6er-Klassen in vielfältigen Formationen mit einem Konzertteil im Forum, ergänzt durch solistische und Ensemblebeiträge sowie einem kleinen Schauspiel der Klasse 6d. Dafür bedankte sich das Publikum mit einem lebhaften Beifall.
Schüler, Lehrer, Eltern, aber auch Ehemalige und alle sonstigen Freunde des Gymnasiums Mariengarden, die einfach Spaß am Singen und bis zum Jahresende etwas Zeit haben, sind auch in diesem Jahr herzlich eingeladen, an einem Projektchor mitzuwirken, der in einem (vor-)weihnachtlichen Konzert am 15. Dezember 2017 in der Burloer Klosterkirche neben anderen Ensembles der Schule auftreten wird. Weihnachtlicher Projektchor sucht Sänger(innen) weiterlesen →
Der Musische Abend hat eine lange Tradition am Gymnasium Mariengarden: Am Dienstag, dem 11. Juli, um 19.00 Uhr kommt es zu einer Neuauflage im Forum, in der Schülerinnen und Schüler von den Jahrgangsstufen 5 bis hin zur Q1 ihre künstlerische Ader(n) präsentieren. Musikalische, tänzerische, literarische Beiträge in vielen Sprachen werden in einem gut 1 ½-stündigen Programm zu hören sein.
Danach ist auch mit Gegrillten oder lateinamerikanischen Snacks und kalten Getränken bei Livemusik für das leibliche Wohl gesorgt