Schlagwort-Archive: Schülervertretung

Neues Schuljahr – neue Schülervertretung

Ein neues Schuljahr heißt immer auch neue Wahlen zur Schülervertretung. In einer äußerst knappen Wahl wurden Helena Ebber und Felix Roring zu Schülersprechern gewählt.

Ins SV-Team gewählt wurden: Till Berninger, Josefin Neukam, Alessio Sauerborn, Irina Luca, Devin Wegner, Leni Volks und Johanna Ebber. Wiedergewählt als SV-Lehrer wurden Frau Belting und Herr Königs.

Foto:

Hintere Reihe v.l.: Herr Königs, Leni Volks, Irina Luca, Devin Wegner, Alessio Sauerborn, Frau Belting

Vordere Reihe v.l.: Felix Roring, Till Berninger, Josefin Neukam, Helena Ebber, Johanna Ebber

Spenden für Flüchtlinge

„Für uns ist es ein großes Anliegen zu helfen und ich bin froh, dass alle mitgemacht haben“, sagt Schülersprecherin Eva Decking (4. von rechts). Sie überreichte mit ihrem SV-Team und Schulleiter Michael Brands (rechts) einen symbolischen Spendenscheck über 11.000 € an Josef Farwick (3. von rechts) vom Lions Club Borken.

Zusammen mit der Borkener Zeitung hatte der Club im Frühjahr dazu aufgerufen, Flüchtlingen zu helfen, die im Stadtgebiet untergebracht sind. Und die Kinder und Jugendlichen legten sich mächtig ins Zeug! Sie absolvierten beim organisierten Spendenlauf etliche 2,5-Kilometer-Runden ums Schulgelände. Dank spendabler „Laufpaten“ erliefen sich Schüler im Einzelfall mehrere hundert Euro.

Mit Blick auf das benachbarte Gästehaus des Klosters Mariengarden, in dem seit März Flüchtlinge wohnen, spricht Schulleiter Michael Brands von einem guten Miteinander. 15 junge Ukrainer würden zum Gymnasium gehen und fleißig Deutsch lernen, so Brands. Der nun überwiesenen Betrag ist die Hälfte des gesamten Sponsorengelds. Weitere 11.000 Euro will die Schule in die Erneuerung des Basketballfelds stecken.

Beitragsbild: Peter Berger, Borkener Zeitung

Solidarität der Ukraine gegenüber

Die Schulgemeinschaft hat sich mit der Ukraine, welche von Russland militärisch und völkerrechtswidrig angegriffen wurde, solidarisch gezeigt.

Erst wurde den Opfern von Gewalt und Krieg gedacht. Darauf folgend rief die SV dazu auf ein Zeichen gegen die russische Aggression und nicht zuletzt gegen die Menschenrechtsverletzungen in diesem Krieg zu setzen. Das Mittel: Die mit Menschen nachgestellte ukrainische Nationalflagge ??.

Auch Osteuropa liegt der Schulgemeinschaft am Herzen, denn: #mariengardenistbunt

Besuch vom Nikolaus

Heute besuchte der Heilige Nikolaus, unterstützt von seinen Helfern und Helferinnen, wieder einmal die Schülerinnen und Schüler unserer Schule – natürlich an die Pandemie angepasst. Es wurden Gedichte vorgetragen und unartige Kinder – zum Teil auch Lehrpersonen – von Knecht Ruprecht bestraft. Auch in Zeiten, die von COVID-19 beeinflusst werden, versucht die SV diese Tradition aufrecht zu erhalten, um Frohsinn und weihnachtliche Stimmung in der Adventszeit zu verbreiten. Bald ist Weihnachten!