
Literariengarden geht weiter!

Von den Kunstlehrerinnen ist dieses Selbstporträt in Wasserfarben, gestaltet von Lara Hüning aus der 5a, das Bild des Monats Dezember. Ihr könnt es auch unter Flickr mit anderen Bildern des Monats finden!
Sehr geehrte Eltern,
unter dem hier hinterlegten Link können Sie Ihre Kinder für das kommende Schuljahr 2021 /2022 für die Jahrgangsstufe 5 unseres Gymnasium Mariengarden anmelden.
Wenige Tage nach der geplanten Anmeldewoche vom 01. – 04. Februar 2021 erhalten Sie eine verbindliche Rückmeldung. Natürlich würden wir Ihre Kinder auch gerne persönlich kennenlernen; ob wir aber die Anmeldewoche in gewohnter Weise durchführen können, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. Davon ist abhängig, ob uns die fehlenden Unterlagen (Kopien der Zeugnisse, Geburtsurkunde, Empfehlung, Anmeldeschein) postalisch zugesandt oder in der Anmeldewoche mitgebracht werden müssen.
Aktuelle Informationen dazu werden Sie ab Mitte Januar 2021 auf unserer Homepage finden.
Michael Brands, Schulleiter
Beitragsfoto: Timo Klostermeier / pixelio.de
Noch vor den Weihnachtsferien bietet das Gymnasium Mariengarden interessierten Eltern der Viertklässler telefonische Beratungsgespräche zum anstehenden Schulwechsel an. Gerne können Termine unter der Telefonnummer 02862/5891-11 abgesprochen werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich in der Woche vom 11. bis zum 15. Januar 2021 vor Ort individuell zu informieren, abhängig vom Stand der Pandemielage.
Aus der Verantwortung für alle Beteiligten in der aktuellen Pandemielage wird der für die Viertklässler am 21. November 2020 angedachte „Schnuppertag“ abgesagt. Ein Brief mit weiteren Informationen ist an die Grundschulen verschickt, ein Grußwort des Schulleiters als Videobotschaft auf der Homepage veröffentlicht.
Wir werden Alternativen anbieten, um allen interessierten Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern aus den Grundschulen einen Einblick in unser Gymnasium zu bieten. Vorab verweise ich auf die Schulbroschüre und den Imagefilm sowie weitere Informationen auf unserer Homepage. Häufig gestellte Fragen von Eltern am Schnuppertag beantwortet unser Erprobungsstufenkoordinator Herr Mainz in einem Video. Eine Liste mit unseren aktuell stattfindenden Arbeitsgemeinschaften findest Du hier. Auch unsere Schulseelsorge stellt sich gerne vor.
Michael Brands, Schulleiter
Auch wenn in diesem Jahr alles anders kommt als geplant, so möchten wir dennoch das 100-jährige Schuljubiläum mit verschiedenen Aktionen feiern. Jeden Monat gibt es ein besonderes „Feier-Motto“ und für Dezember lautet dieses: „Mariengarden feiert die Ankunft des Herrn“. Dazu gibt es einige bunte Aktionen, wie z.B. die Krippenausstellung im Eingangsbereich des Forums, die gerade aufgebaut wird.
Das internationale Zentrum für Begabungsforschung der Uni Münster vergibt zwei Preise an Schüler des Gymnasiums Mariengarden
„There is nothing more deceptive than an obvious fact“, warnte schon Sherlock Holmes. Angelehnt an Krimiserien und den hier zitierten Detektiv und Forensiker hat sich Lisa Koch (Q2) vom Gymnasium Mariengarden in ihrer Facharbeit im Fach Chemie mit dem Nachweis von Blut beschäftigt. Ebenfalls überzeugen konnte Oliver Manikowski (ebenfalls Q2), der für seine Arbeit im Fach Geographie mit einem zweiten Platz belohnt wurde.
Große Schiffe und blutige Messer weiterlesenSeit heute morgen stehen die Telefone kaum still – viele Fragen stellen sich in der manchmal unübersichtlichen aktuellen Situation. Oft wiederholen sich dabei bestimmte Fragestellungen. Antworten auf die häufigsten Nachfragen bietet unsere FAQ-Liste.
Bildquelle: fotoART by Thommy Weiss / pixelio.de
Während unsere vier erfahrenen Lehramtsanwärterinnen langsam damit anfangen, sich Gedanken über ihr anstehendes Examen zu machen, beginnen vier neue Referendare am Gymnasium Mariengarden ihre weitere Ausbildung.
Es sind dies – eingerahmt von den beiden Ausbildungskoordinatoren Frau Weier und Herr van Hall – Herr Daniel Finke (KR, Sp), Frau Pia Hegmann (E, D), Frau Anna Oekentorp (Ek, F) und Frau Anna Spinelli (D, Pl).
Die Homepage AG wünscht ein herzliches Willkommen und viel Erfolg in der Ausbildung!
Alle notwendigen Infos zum Krippenwettbewerb findest Du in diesem Schreiben.
Beitragsbild: Thommy Weiss /pixelio.de
Die Homepage AG versucht ein altes Projekt neu zu beleben: den virtuellen Rundgang. Dazu wollen wir auch Filmschnipsel eines Drohnenflugs verwenden. Am Tag vor den Herbstferien ließen wir die Drohne steigen, allerdings war dabei ein Baum zu sehr in der Nähe, den der Drohnenpilot in seiner Konzentration auf die Kamerabilder übersah. Am Nachmittag hat der Drohnenpilot einen Teleskoplader organisieren können, sodass wir sie direkt bergen konnten. Glücklicherweise ist der Drohne nichts passiert, sie war nur ein bisschen dreckig.
Hier ist der Film, den die Drohne bis zu ihrer Kollision aufgezeichnet hat.