Vielleicht haben Sie Lust und Zeit in einem Projektchor mitzusingen? Oder jemand aus Ihrem Freundes– oder Bekanntenkreis?
Denn früher als sonst üblich und inmitten des Advents findet am 7. Dezember um 20.00 Uhr wieder ein Konzert mit adventlichen und vorweihnachtlichen Werken in der Klosterkirche statt. Wie in den vergangenen Jahren soll dieses Konzert gemeinsam von den vokalpraktischen Projekten aus der Q1 und der Q2 sowie einem Eltern-/Lehrerprojektchor gestaltet worden.
Wir laden Sie herzlich ins Forum Mariengarden am Samstag, den 08. 09.2018, von 9.30 Uhr – 12.00 Uhr ein.
Immer häufiger entscheiden sich Jugendliche während der Schulzeit für einen Aufenthalt im Ausland. Dies kann einen kurzen Zeitraum betreffen oder auch ein ganzes Schuljahr. Andere Kulturen kennenzulernen, außergewöhnliche Erfahrungen zu sammeln, eine Sprache intensiv und unmittelbar zu erlernen ist immer eine große Bereicherung für die eigene Persönlichkeitsentwicklung. Mariengardener weltweit unterwegs weiterlesen →
Am Samstag, dem 2.Juni 2018, findet im Forum Mariengarden um 19.00 Uhr ein sehr empfehlenswertes Konzert des Kulturkreis Schloss Raesfeld in Zusammenarbeit mit music!garden statt. Zwei Gitarristen, einer an der klassischen und der andere an der Flamenco-Gitarre, präsentieren zusammen mit einer Tänzerin und einem Tänzer ein Programm unter dem Titel: Roots – east meets west in music and dance.
Music!garden lädt Sie ein, die „meisterhafte Gitarre“ mit Werken u.a. von Bach, Paganini und Albeniz zu erleben!
Einen musikalischen Hochgenuss für Freunde virtuoser Gitarrenmusik gibt es am 28.4.18 im Forum Mariengarden. Der Italiener Roberto Tascini zählt zu den international aktivsten Persönlichkeiten der Gitarrenszene. Das Programm lässt europäische Gitarrenmusik vom Barock bis zur Moderne erleben und berücksichtigt natürlich auch die große spanische Gitarrenmusik. Unterschiedliche Instrumente kommen dabei zum Einsatz. Meisterhafte Gitarre weiterlesen →
Am 11. März ging der Musikkurs der Q2 auf Reisen: Eine Konzertfahrt führte in die Philharmonie nach Essen zu einer Aufführung mit dem Houston Symphony Orchestra und der weltberühmten Geigerin Hillary Hahn. Für einen „ausgefallenen“ Schüler sprang- wie ersichtlich – sofort Ersatz aus der 5 ein.
Yuna Nakagawa und Lisa Zhu sind zwei außergewöhnliche junge Pianistinnen. Ihre frappierende Technik und ihre musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten ließen sie bereits viele Wettbewerbe gewinnen. Beide sind bzw. waren Jungstudentinnen an der Robert – Schumann – Hochschule Düsseldorf.
Am Donnerstag, den 11. Januar 2018, können sich Realschülerinnen und Realschüler am Gymnasium Mariengarden über ihren ganz persönlichen Weg zum Abitur informieren. Die Veranstaltung beginnt um 13.45 Uhr im Forum des Gymnasiums.
Eine Kombination von kleinen Unterrichtseinheiten z. B. in den neu einsetzenden Fremdsprachen Spanisch und/oder Russisch, Rundgängen und Beratungsgesprächen sollen den Schülerinnen und Schülern Hilfen geben, eine fundierte Entscheidung für ihre weitere Schullaufbahn zu treffen.
Das Adventskonzert des Gymnasium Mariengarden gehört mittlerweile zu einem festen Bestandteil des Schullebens.
Den Auftakt dieses großen Konzert bildeten am Freitag, dem 15. Dezember, die Orchesterkurse der 5er und 6er-Klassen in vielfältigen Formationen mit einem Konzertteil im Forum, ergänzt durch solistische und Ensemblebeiträge sowie einem kleinen Schauspiel der Klasse 6d. Dafür bedankte sich das Publikum mit einem lebhaften Beifall.