Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Balladenabend

„Texte lebendig werden lassen“ – diesem Anspruch folgten am vergangenen Mittwoch die beteiligten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Mariengarden beim diesjährigen Balladenabend in überzeugender Weise. Die rund 200 Akteurinnen und Akteure von der Klasse 5 bis zur Oberstufe präsentierten auf verschiedenste Weisen ihre Inszenierungen, Deutungen und Umgestaltungen lyrischer und dramatischer Texte. Hierbei fanden sowohl „alte Klassiker“ als auch moderne Werke und sogar selbstgeschriebene Werke ihren Weg auf die Bühne im Forum Mariengarden.

Balladenabend weiterlesen

Mediensicherheit

Für Kinder und Jugendliche gehört die Nutzung des Internets und sozialer Medien zum Alltag – entsprechend wichtig ist es, Schülerinnen und Schüler für die Gefahren und Risiken dieser Netzwerke zu sensibilisieren. Dieser Gedanke stand im Mittelpunkt eines Vortrages, welchen Kriminaloberkommissar Michael Wanning von der Kreispolizei Borken im Januar 2023 an unserer Schule gehalten hat. Neben einer Sensibilisierung war es das Ziel dieser einstündigen Veranstaltung, den 5. – 8. Klassen unserer Schule gezielte Handlungsmodelle an die Hand zu geben, um sich vor Erpressung, Mobbing und Täuschung im Internet zu schützen.

Mediensicherheit weiterlesen

Schnuppertag

Am Samstag, dem 19. November, findet unser Schnuppertag für die Viertklässler und ihre Familien statt. Er beginnt um 9:30 Uhr und geht etwa bis 13 Uhr. In dieser Zeit wird sich alles um die Vorstellung des Gymnasiums Mariengarden drehen, mit vielen Infopoints, Schnupperunterrichten und weiteren Aktionen, bei denen die Schulgemeinschaft mitwirkt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – wir freuen uns auf alle Besucher.

Ein Infoblatt mit den wichtigsten Informationen über das Gymnasium Mariengarden steht vorab hier zum Download bereit. Ebenfalls steht der Sonderfahrplan der Busse zur Ansicht bereit.

In der Anmeldewoche vom Montag, den 23. Januar 2023 bis Donnerstag, den 26. Januar 2023 finden an unserem Gymnasium die persönlichen Anmeldegespräche mit Ihnen und Ihrem Kind statt. Termine hierzu können hier reserviert werden. Wir bitten Sie, den Anmeldebogen unter diesem Link ebenfalls online auszufüllen und mitzubringen. Ferner benötigen wir zur Anmeldung Kopien der letzten drei Zeugnisse der Grundschule sowie den Anmeldeschein, den Sie mit dem Halbjahreszeugnis von der Grundschule erhalten werden und eine Kopie der Geburtsurkunde.

Beitragsbild: S. Hofschlaeger / pixelio.de

Read the signs

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen – auch Orange Day genannt –, machen Organisationen und Frauenrechtsbewegungen weltweit darauf aufmerksam, dass Frauen und Mädchen immer noch Gewalt und Unterdrückung erleben. Dieser Thematik spürt auch das Theaterstück „JA HEISST JA UND …“ nach.

Dazu lädt der Soroptimist International Club Borken – Westfalen am 29. November um 19:30 Uhr in das Forum Mariengarden ein!

OMI Familienfest

Zum OMI Familienfest sind alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern, alle Kolleginnen und Kollegen und natürlich auch unsere Ehemaligen eingeladen. Es beginnt am 19. Mai um 18.30 Uhr mit einem Impuls in der Klosterkirche. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein in ungezwungener und lockerer Atmosphäre. Gemeinschaft, Austausch und Begegnung stehen hier im Vordergrund.

Beitragsbild: Tobias Sellmaier  / pixelio.de

Verfilmung

40 Aktive und Ehemalige – alles Mitglieder des JUNGEN ENSEMBLES Mariengarden drehten im Kesselhaus des Alten Böhler Stahlwerks innerhalb von 3 Tagen eine Filmfassung von ZEITSPIEL für die Staatskanzlei Düsseldorf. Diese Arbeit wird Bestandteil der NRW Staatsbibliothek und soll offizielles Lehr-Material zum Herunterladen für Geschichts- und Deutschkurse werden. Die Produktion wurde von der Antisemitismusbeauftragten des Landes NRW , Sabine Leutheusser Schnarrenberger initiiert und ist Ausdruck der  Wertschätzung für unsere Theatertruppe. Die Zusammenarbeit besteht seit 3 Jahren und soll fortgeführt werden.