Archiv der Kategorie: Neuigkeiten

Endlich wieder Schnuppertag!

Und hier die Einladung zum Schnuppertag am Samstag, dem 20. November, von 9:30 Uhr bis 13 Uhr – wir sind aufgeregt und freuen uns auf viele Besucher: Viertklässler mit ihren Eltern sind unter Einhaltung der 3G Regeln und voraussichtlich mit Masken herzlich willkommen! Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig. Für eine erste Information über unser Gymnasium können Sie hier das Anschreiben an Viertklässler und ihre Eltern öffnen.

Ein Stück Normalität kehrt zurück

Seit dem heutigen Mittwoch ist es nach 18 Monaten wieder möglich sich im Bistro hinzusetzten. Im Hinblick auf die sinkenden Außentemperaturen ist dies ein sinnvolles Angebot, welches aller Voraussicht nach viele Schüler*innen in den Pausen und Freistunden wieder nutzen werden. Außerdem ist der Oberstufen-Raum, welcher seit geraumer Zeit nur für Schüler*innen der Jahrgangsstufe Q2 zur Verfügung stand, nun wieder für die gesamte Oberstufe geöffnet.

Ein Stück Normalität kehrt zurück weiterlesen

Stadtradeln

Den zweiten Platz bei der Aktion Stadtradeln in Borken konnte die Klasse 9a des Gymnasium Mariengarden mit den Fahrrädern erstrampeln. Zur Belohnung gab es für die ganze Klasse einen Gutschein für ein leckeres Eis, überreicht von der Bürgermeisterin.

Literariengarden

In den letzten Jahren konnten zahlreiche junge Autorinnen und Autoren ihre literarischen Werke im Rahmen von Literariengarden vortragen. Das Coronavirus hat es uns dieses Jahr leider nicht ermöglicht, diese Veranstaltung im gewohnten Rahmen stattfinden zu lassen, umso mehr freuen wir uns, dass so viele von euch sich kreativ betätigt haben und an der digitalen Version von Literariengarden teilgenommen haben.

Unter dem folgenden Link findet ihr alle eingereichten Beiträge. Gern können auch noch Beiträge nachgereicht werden. Schickt uns dazu euren Text einfach per Mail.

Mit literarischen Grüßen

Anna Beckmann-Neocleous und Stefan Bork

Übersetzungstalente in Mariengarden

Am 26. November 2020 nahmen die zwei Q2-SchülerInnen Hanna Overbeck und Henry Gottlob am europaweiten Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores teil. Wir berichteten darüber im Dezember. Sowohl Hanna als auch Henry entschieden sich für den französischen Text, den sie ins Deutsche übersetzten. Vor wenigen Tagen wurde beiden ihre erfolgreiche Teilnahme bescheinigt. Herzlichen Glückwunsch!