Schlagwort-Archive: Konzert

Advent in Mariengarden

Am Freitag, den 7. Dezember, wird in Mariegarden Advent gefeiert!

Um 18 Uhr findet im Forum das Konzert der Orchesterkurse statt. Auch dieses Jahr können wieder die Krippenausstellung besichtigt und auf dem Weihnachtsbasar der Bastel-AG Geschenke erworben werden. Bei einem Punsch kann man die Stimmung genießen und sich unterhalten.

Um 20 Uhr findet dann in der Klosterkirche das gemeinsame Konzert des Schüler-Eltern-Lehrer-Chors sowie der Oberstufenchöre statt. Anschließend wird wieder der Weihnachtsbasar aufgebaut sein.

Beitragsbild: Petra Bork  / pixelio.de

Roots – east meets west

Am Samstag, dem 2.Juni 2018, findet im Forum Mariengarden um 19.00 Uhr ein sehr empfehlenswertes Konzert des Kulturkreis Schloss Raesfeld in Zusammenarbeit mit music!garden statt. Zwei Gitarristen, einer an der klassischen und der andere an der Flamenco-Gitarre, präsentieren zusammen mit einer Tänzerin und einem Tänzer ein Programm unter dem Titel: Roots – east meets west in music and dance.

Roots – east meets west weiterlesen

Meisterhafte Gitarre

Music!garden lädt Sie ein, die „meisterhafte Gitarre“ mit Werken u.a. von Bach, Paganini und Albeniz zu erleben!

Einen musikalischen Hochgenuss für Freunde virtuoser Gitarrenmusik gibt es am 28.4.18 im Forum Mariengarden. Der Italiener Roberto Tascini zählt zu den international aktivsten Persönlichkeiten der Gitarrenszene. Das Programm lässt europäische Gitarrenmusik vom Barock bis zur Moderne erleben und berücksichtigt natürlich auch die große spanische Gitarrenmusik. Unterschiedliche Instrumente kommen dabei zum Einsatz. Meisterhafte Gitarre weiterlesen

Konzertbesuch

Am 11. März ging der Musikkurs der Q2 auf Reisen: Eine Konzertfahrt führte in die Philharmonie nach Essen zu einer Aufführung mit dem Houston Symphony Orchestra und der weltberühmten Geigerin Hillary Hahn. Für einen „ausgefallenen“ Schüler sprang- wie ersichtlich – sofort Ersatz aus der 5 ein.

Klavierkonzert am Vormittag

Seit einigen Jahren präsentieren sich im Rahmen des Studienganges „Schumann Junior“ Jungstudenten der Robert Schumann-Hochschule für Musik Düsseldorf im Forum Mariengarden in Burlo. Dieses Jahr lädt das Gymnasium am Dienstag, 22. November, um 10.45 Uhr zu einem hochkarätigen Klavierprogramm (Tschaikowsky: Nussknacker-Suite, Liszt/Verdi: Rigoletto-Paraphrase und Brahms: Ungarische Tänze) mit zwei hochbegabten Pianistinnen ein. Die jungen Künstlerinnen moderieren ihr Konzert auch selbst. Zum Besuch wird herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. 

 

Weihnachts­konzert der Orchesterkurse

Am Montag den 14.12. war es wieder soweit. Die Mariengardener Orchesterkurse luden zum nun schon traditionellen Weihnachtskonzert ein. Vor einem voll besetzten Forum präsentierten die Fünft- und Sechstklässler, was sie in den letzten Wochen und Monaten erarbeitet haben. Neben dem Ensemblespiel der beiden Kursorchester standen zahlreiche kammermusikalische Beiträge auf dem Programm, die die Schülerinnen und Schüler, gemeinsam mit ihren Instrumentallehrern der kooperierenden Musikschule Borken, einstudiert haben. Der Höhepunkt des Abends war das gemeinsame Spiel beider Kursorchester. Die knapp 60 Musikerinnen und Musiker musizierten aufmerksam und konzentriert und wurden mit tosendem Beifall dafür belohnt!

Nussknacker und Mäusekönig

Die Astrid-Lindgren-Grundschule Borken-Burlo und das Gymnasium Mariengarden veranstalteten am Dienstagvormittag, dem 24.11.15, gemeinsam eine Aufführung des musikalischen Wintermärchens „Nussknacker und Mausekönig“ für alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule und der Jahrgangsstufe 5 des Gymnasiums.

Das Mädchen Clara erlebte am Weihnachtsabend, wie ihr Nussknacker zum Leben erwachte und mit ihrer Hilfe den bösen Mausekönig besiegte. Das hinreißende Märchen nach E.T.A. Hoffmann ist im berühmten Ballett von P. Tschaikowsky vertont worden, dessen Musik das „Pindakaas Saxophon-Quartett“ u.a. aufgriff. Der Schauspieler Frank Dukowski, auch von verschiedenen TV-Märchenproduktionen bekannt, spielte hinreißend und mit großem Können abwechselnd die Partie des Erzählers, Mausekönigs, Nussknackers.

Am Ende viel Applaus und große Begeisterung bei den Schülerinnen und Schülern der Astrid-Lindgren-Grundschule und des Gymnasiums Mariengarden. Einhellig hieß es, auch von Seiten der Kolleginnen der Astrid-Lindgren-Grundschule: Im nächsten Jahr müssen wir wieder etwas gemeinsam veranstalten!

Herzlichen Dank auch bei der VR-Bank Westmünsterland, die die Aufführung durch ihr Sponsoring ermöglichte. Bilder der Aufführung sind hier auf unserem Flickraccount zu finden.

music!garden im Herbst

In der Reihe music!garden, veranstaltet vom Gymnasium Mariengarden und der Gesellschaft zur Föderung der Westfälischen Kulturarbeit e. V., kommt es im Herbst zu zwei bemerkenswerten Veranstaltungen.

Am Mittwoch, dem 16. September, gastiert um 19:30 Uhr das One Earth Orchestra im Forum. Der Name ist Programm: Die Botschaft ist Menschlichkeit, Offenheit, Gemeineschaft. Eine – Welt – Musik im schönsten Sinne mit einem Programm aus den reichen Traditionen Europas und des Nahen Ostens.

Am Dienstag, dem 17. November, gastiert ebenfalls um 19:30 Uhr im Forum das Antares Quintett. Fünf junge exzeptionelle Blasmusiker aus vier Nationen, die sich im Studium kennengelernt haben, spielen unterhaltsame Werke unter anderem von Anton Reicha, dem Erfinder derartiger Ensembles.

Der Eintritt kostet in beiden Fällen 10 €, Karten gibt es Vorverkauf im Sekretariat des Gymnasiums, im Musikhaus Senft in Borken und an der Abendkasse.