7 Minuten mit Gott

Nach dem heutigen Besuch des Hl. Nikolaus beginnt am Donnerstag, dem 7.12., wieder unsere wöchentliche Adventsandacht mit dem Titel „7 Minuten mit Gott“. Die Impulse werden von unseren Kolleginnen und Kollegen aus der Fachschaft Religion kommen. Die Termine in diesem Jahr sind: 7.12., 14.12., 20.12. Die kurze Andacht beginnt um etwa 7.53 und dauert einige Minuten. Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft sind herzlich eingeladen, die Verspätung beim Unterrichtsbeginn ist entschuldigt.

Adventskonzert

Am ersten Dezember präsentierten die SchülerInnen des Gymnasiums Mariengarden ihr musikalisches Talent. Die Orchesterkurse der fünften und sechsten Klasse sowie das etwas neue Junge Orchester, das von Herrn Bayer geleitet wird und aus SchülerInnen der Mittel- und Oberstufe besteht, spielten in einer besinnlichen Weihnachtsstimmung. Zum ersten Mal nach Corona konnte auch die Q1 ihren typischen Auftritt zeigen. Sie konnten mit ihrer Umsetzung von: „Merry Christmas everyone“ das ganze Publikum begeistern. Auch andere neue Projekte, wie die Maria-Vokals, ebenfalls von Herrn Bayer geleitet oder die Music to go, bestehend aus Schülerinnen der Ober- und Mittelstufe, konnten sich bei diesem Adventskonzert erstmalig präsentieren.  Auch die Klasse 6c konnte das Publikum mit ihren lustigen Beiträgen begeistern und sorgten für eine lustige und lockere Stimmung während des Konzerts. Insgesamt haben Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen das Konzert sehr gut besucht und alle hatten eine schöne (Vor)Weihnachtsfeier. Anschließend gab es einen kleinen Weihnachtsbasar mit vielen verschiedenen, teilweise selbst gemachten kleinen Dingen, der das Indien-Projekt unterstützte. 

Juvenes Translatores

Nachdem erfreulicherweise unser Gymnasium Mariengarden neben 95 weiteren deutschen Schulen unter den zahlreichen europäischen Mitbewerberländern ausgewählt wurde, stellten am Donnerstag, dem 23. November 2023, fünf Schülerinnen und Schüler der Q1 ihr Übersetzungstalent unter Beweis. Sie nahmen an dem europaweiten Wettbewerb Juvenes Translatores teil, der jedes Jahr von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen Kommission für etwa 750 Schulen in der Europäischen Union ausgerichtet wird.

Juvenes Translatores weiterlesen

Anmeldung Klasse 5

In der Anmeldewoche vom Montag, den 29. Januar 2024 bis Donnerstag, den 02. Februar 2024, finden an unserem Gymnasium die persönlichen Anmeldegespräche mit Ihnen und Ihrem Kind statt.

Termine hierzu können unter dem nachfolgenden Link Anmeldegespräche reserviert werden. Wir bitten Sie, den Anmeldebogen ebenfalls online über den weiteren Link Schüleranmeldung am Gymnasium Mariengarden auszufüllen und mitzubringen. Ferner benötigen wir zur Anmeldung Kopien der letzten drei Zeugnisse der Grundschule, sowie den Anmeldeschein im Original, den Sie mit dem Halbjahreszeugnis von der Grundschule erhalten werden, eine Kopie der Geburtsurkunde und einen Nachweis bzgl. des Masernschutzes.

Beitragsbild: Stephanie Hofschlaeger  / pixelio.de

Wiedersehen nach 40 Jahren

„Was mir heute wieder aufgefallen ist und was ihr aus der Schulzeit bis zum heutigen Tag mitgenommen habt, ist eure Heiterkeit, ihr teilt die Freude miteinander und es wurde und wird viel gelacht“, so Ulrich Bussmann als ehemaliger Jahrgangsstufenleiter der Abiturientia 1983, die sich nach 40 Jahren wieder am Gymnasium Mariengarden getroffen hatte.

Noch vor dem Kaffeetrinken gedachte man Dieter Voßkamp, der als erster aus dem Jahrgang verstorben ist. Michael Brands als heutiger Schulleiter und ehemaliger Abiturient des Jahrgangs führte die Gruppe anschließend durch die Räumlichkeiten der Schule und berichtete über die Entwicklung des Gymnasiums; von 38 Abiturienten waren immerhin 30 anwesend.

Nach dem gemeinsamen Abendessen aus der Klosterküche, die seit März diesen Jahres von der Firma Wohnfit betrieben wird, fand der Abend im Torhaus seine Fortsetzung, natürlich gespickt mit vielen Anekdoten und Erinnerungen aus der gemeinsamen Schulzeit.

Privates Gymnasium der Oblatenmissionare