Am Donnerstag, dem 12. Dezember 2013, besuchten der Generalobere der Oblaten, Pater Louis Lougen, und der Provinzial der mitteleuropäischen Ordensprovinz, Pater Stefan Obergfell, das Kloster und Gymnasium Mariengarden. Die Kommunität und die Schulgemeinschaft freuten sich sehr über den Besuch. Der Generalobere feierte mit der Oberstufe und den Klassensprechern der Sekundarstufe I einen gemeinsamen Gottesdienst und besucht den Unterricht. Nach einem Nachmittag mit der Kommunität des Klosters Mariengarden verbrachte er den Abend mit dem vorweihnachtliche Zusammensein mit der Schulgemeinschaft.
Vorlesewettbewerb im Forum
Am Mittwoch, den 11. Dezember 2013, findet im Forum in der 4. Stunde der Vorlesewettbewerb der Stufe 6 statt. Anwesend sind die Kolleginnen und Kollegen Hansmann, Elting, Steffens, Swan und Schönhoff.
Wiedersehen nach 30 Jahren
Der Abiturjahrgang 1983 hat sich wiedergetroffen und hat gestaunt! Wiedersehen nach 30 Jahren weiterlesen
Ausgrabungsstelle Mariengarden
Am 10.10.2013 war es wieder soweit:
Junge Hobby-Forscher durften graben, was das Zeug hält!
Die Klasse 6c des Gymnasiums Mariengarden hatte im Unterricht mit Frau Bonika einen Archäologietag für die Drittklässler der Astrid-Lindgren-Grundschule in Burlo vorbereitet. Neben mitgebrachten alten Münzen und Muscheln, wurden Speerspitzen gebastelt, kleine Gefäße getöpfert, und manch eine ausrangierte Vase fand sich als beabsichtigter Scherbenhaufen wieder. Ausgrabungsstelle Mariengarden weiterlesen
Die Beratungslehrer informieren!
Erste Informationen über das Beratungskonzept, welches Schülern in Not Auswege anbietet und Gesprächsangebote beinhaltet, gibt es unter dem Menüpunkt Beratungsangebote oder auch direkt hier!
Erste Unternehmungs- und Berufsmesse
Der Verein Ehemalige Mariengardener e. V. präsentiert in Zusammenarbeit mit innovativen Unternehmen der Region die 1. Unternehmens- und Berufsmesse für die Oberstufe. Diese findet am kommenden Freitag, dem 11. Oktober, ab 8:45 Uhr bis 13:00 Uhr im Forum Mariengarden statt.
Die Messe soll dazu dienen, Kontakte zwischen Schülern unseres Gymnasium und der Wirtschaft zu knüpfen, interessante Berufsbilder vorzustellen und so junge Menschen für eine Tätigkeit im Westmünsterland zu begeistern und langfristig an ihre Heimat zu binden.
Alle Schüler der Oberstufe haben einen Flyer und einen Ablaufplan erhalten, weitere Informationen geben auf Nachfrage gerne Herr Franken und Herr Rolfes. Die Teilnahme an der Messe ist eine verbindliche Schulveranstaltung. Der Nachmittagsunterricht findet laut Plan statt.
LiebesLeben
Am Mittwoch, dem 16.10.2013, findet von 13:45-14:55 Uhr in unserer Bibliothek im Forum Mariengarden ein Gesprächskreis für interessierte Oberstufenschüler mit Pater Möllmann unter dem Motto „Liebes Leben – Ferne Kirche?“ mit dem aktuellen Schwerpunkt „Liebe und Homosexualität“ statt. Dazu gibt es auch ein Plakat mit weiteren Infos.
Erstes Treffen IKK
Die Initiative Kulturkompetenz (IKK) hat das erste informelle Treffen in diesem Schuljahr für alle daran interessierten Oberstufenschüler: am Mittwoch, dem 09.10.2013, in der großen Pause in M 01.
Studientag entfällt
Der mit einer Fortbildung des Kollegiums einhergehende Studientag am Freitag, dem 18. Oktober, dem letzten Schultag vor den Herbstferien, muss aus organisatorischen Gründen entfallen – der Unterricht findet laut Plan statt. Diejenigen Schülerinnen und Schüler, die aufgrund der ursprünglichen Ankündigung bereits einen Urlaub geplant haben, werden vom Klassenlehrer bzw. Jahrgangsstufenleiter bei einem schriftlichem Antrag der Eltern freigestellt.
Klassenfotos 2012/13 sind online
Die Klassenfotos 2012/13 sind online und bei Flickr zu betrachten.