Neues Vertretungsplandesign
In letzter Zeit ist einiges am System hinter den Vertretungsplänen geändert worden. Der Vertretungsplan erscheint ab jetzt in einer veränderten Darstellung. Diese ist ab sofort als öffentliche Beta-Version über die Homepage zu erreichen. Sollten Sie Probleme bei dieser Version erkennen, so schreiben Sie dazu bitte einen Kommentar.
Damit verbunden wurde auch der Support der App eingestellt. Diese wird nicht mehr weiterentwickelt und bekommt auch keine weiteren Daten ausgeliefert.
Neue Schülerzeitung!
Nach etlichen Wochen Vorarbeit ist es nun so weit: es gibt eine neue Schülerzeitung! Erreichbar unter dem Link https://gymnasium-mariengarden.de/schuelerzeitung werden in der neuen Schülerzeitung @thegarden künftig mehrmals pro Monat neue Artikel über Politik und Gesellschaft sowie Schulinternes und Persönliches, Auslandserfahrung und alles mögliche mehr erscheinen. Die Seite ist noch neu, wer also Fehler findet kann diese gerne melden.
Bildquelle: Bernd Kasper / pixelio.de
Besinnlichkeit und Begeisterung
Ob in der Kirchenbank oder am Stehplatz, am Ende standen alle: nach besinnlich durchgehaltener Stille des Advents- und Weihnachtskonzertes brach sich die Begeisterung der Besucher in der voll besetzten Klosterkirche in Burlo in stehenden Ovationen Bahn!
Grundlagenforschern direkt über die Schultern geschaut
Der Q2-Biologie-Grundkurs nahm an einem Schülerlabortag des Physiolo-gischen Instituts der Uni Münster teil.
Im Rahmen eines SonderForschungsBereiches (SFB) forschen derzeit 4 renommierte Universitätsstädte in Kooperation an der Entstehung von Angst und Angsterkrankungen und Möglichkeiten der Therapie. Wie wichtig diese Forschung ist, zeigt die starke Verbreitung von Angsterkrankungen in der Bevölkerung mit etwa 25%.
Grundlagenforschern direkt über die Schultern geschaut weiterlesen
Medienscouts
„Ich bin bei den Medienscouts!“ – „Medienscouts? Was zum Teufel ist ein Medienscout?“
Das ist die häufigste Reaktion unter Schülern. Die Lehrer haben dann Technik-Freaks und Computer-Spezialisten im Kopf. Aber was sind denn jetzt Medienscouts? Medienscouts weiterlesen
DELF 2018
Félicitations! Wir freuen uns mit Laureline Sarrazin, Esther Friemond, Marie Süthold, Johanna Müller und Elisabeth Giesing über die bestandenen Prüfungen in der höchstmöglichen DELF Stufe! DELF 2018 weiterlesen
Mariengarden hisst belgische Flagge
Vom 14. bis 16. November 2018 wehte wieder einmal die Flagge Belgiens für unsere Gäste aus Gemmenich auf dem Schulhof. Elf Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule, dem Collège Notre-Dame, schnupperten den Alltag sowohl unserer Schule als auch ihrer deutschen Gastfamilien. Mariengarden hisst belgische Flagge weiterlesen
35 Jahre Abitur
Nach 35 Jahren noch einmal in dem ehemaligen Jahrgangsstufenraum Platz nehmen und so in alten Erinnerungen schwelgen: anlässlich ihres Abiturs im Jahre 1983 traf sich die Abiturientia am Gymnasium Mariengarden zusammen mit ihrem Jahrgangsstufenleiter Uli Bussmann wieder. 35 Jahre Abitur weiterlesen
Imagefilm
Ehemaliger Schüler und Homepage-AG-Mitglied Lars Wilting hat einen Film über das Gymnasium Mariengarden gedreht.
Beitragsbild: F. Bielecki / pixelio.de