Juvenes Translatores

Wie Ende letzten Jahres auf der Homepage veröffentlicht, stellten sich die Q2-Schülerinnen Esther Friemond, Karla Meyering und Laureline Sarrazin im November 2019 im Zuge des Wettbewerbs Juvenes Translatores der Herausforderung, einen unbekannten fremdsprachlichen Text so zu übersetzen, dass er sich wie ein Originaltext lesen lässt.

Des Weiteren würdigte die Europäische Kommission das große Interesse an Fremdsprachen bei den Schülerinnen und Schülern, indem sie 271 von 3116 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für sehr gute Übersetzungen, die den Kriterien für eine idiomatische Übersetzung in sehr hohem Maße entsprechen, auszeichnete. Esther ist eine von ihnen und hält stolz ihre Urkunde in den Händen. Wir gratulieren Esther herzlich zur hervorragenden Übersetzung sowie Karla und Laureline zur erfolgreichen Teilnahme.

Gottesdienste Kar- und Ostertage 2020

Aus der Klosterkirche Mariengarden in Burlo übertragen wir die Gottesdienste der Kar- und Ostertage. Die Kommunitäten der Oblaten und Oblatinnen begehen die Gottesdienste, die im Internet über einen Livestream mitgefeiert werden können. Die Lieder sind dem katholischen Gesangbuch »Gotteslob« entnommen. Die Texte kann man über diesen Link einsehen. Der Livestream ist hier zu erreichen.

Gottesdienste Kar- und Ostertage 2020 weiterlesen

Ein paar Hinweise

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

durch die aktuellen Umstände hat sich der Alltag vieler Menschen verändert, insbesondere im häuslichen Umfeld. Es gibt Momente, die uns allen  gut tun werden, aber es entstehen auch Belastungen und Konflikte. Nachfolgend sind einige Angebote zusammengestellt, die ich als Lektüre weiterempfehlen kann.

Seelsorgliche Angebote des Bistum Münster in Zeiten von Corona

https://kanello.net – dort ist zwar im Moment nichts zur Corona-Krise zu finden,  aber grundsätzliche eine hilfreiche Seite für lebenspraktische Fragen

Die Kindernachrichten des ZDF

Die Telefonseelsorge Münster sowie die Ehe-, Familien- und Lebensberatung der katholischen Kirche im Bistum Münster und natürlich die Seite unseres Schulträgers, den OMIs.

Bleiben Sie und bleibt alle gesund und hoffnungsvoll. Herzliche Grüße aus Mariengarden!

Michael Brands

Beitragsbild: Thorben Wengert  / pixelio.de

Glück…

Welch ein Wort in diesen Zeiten!

Noch völlig unbeleckt von der derzeitigen Krise beteiligten sich zahlreiche Schüler und Schülerinnen am diesjährigen internationalen Kreativ-Wettbewerb der Volksbanken. Die Ortsjury tagte vor den Osterferien und hielt sehr viele unserer Schülerbilder für Preis-wert.  Nicht nur das! Nicht nur das Bild unseres letztjährigen Bundessiegers Noah Langela, auch einige weiter Werke sind nun auf dem Weg zur Landesjury, wo die gelungensten Bilder Nordrhein-Westfalens ausgewählt werden und die Auswahl für die Bundesjury zusammengestellt wird. Vermutlich werden sich auch diese Gremien nicht in Kürze treffen, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Mit etwas …Glück… sind wir vielleicht dabei. Alle Bilder findet ihr in unserem Flickr – Account!

Leider musste auch die Siegerehrung in der Volksbank Rhede abgesagt werden. Jedoch ließ es sich die Volksbank nicht nehmen, trotzdem Trostpreise und Preise für die prämierten Bilder zu stiften. Diese lagern jetzt in der Schule und werden in einem passenden Rahmen später überreicht werden.

Weiteres Vorgehen

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

im Kollegium haben wir heute besprochen, dass in der Oberstufe die Kurslehrer die Aufgaben, die zu bearbeiten sind, stellen und auch Ergebnisse einfordern werden.

In der Sek I  wird der Klassenlehrer der Ansprechpartner sein. Der Austausch geschieht durch Moodle oder per Mail. Zeitweise war Moodle heute nicht erreichbar, da viele Schulen auf den Server zugriffen – dann bitte zu einer anderern Zeit erneut versuchen.

Heute ist keine Schülerin / kein Schüler in der Schule gewesen, um das Betreuungsangebot in Anspruch zu nehmen.

Herzliche Grüße aus Mariengarden!

Michael Brands 

Beitragsbild: Petra Morales  / pixelio.de

Schulschließung in NRW

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

ab Montag, den 16.03.2020 werden alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen.

Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht.

Damit Sie als Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können Sie bis einschließlich Dienstag (17.03.) aus eigener Entscheidung Ihre Kinder zur Schule schicken. An diesen beiden Tagen wird während der üblichen Unterrichtszeit eine Betreuung sichergestellt.

Die Schulbusse fahren laut Plan.

Während der gesamten Zeit des Unterrichtsausfalls werden wir ein entsprechendes Notbetreuungsangebot vorbereiten. Hiervon werden insbesondere die Kinder in den Klassen 5 und 6 erfasst.

Die vorzeitige Einstellung des Unterrichts ab dem 16. März bis zum Ende der Osterferien hat grundsätzlich keine Auswirkungen auf die Terminsetzungen bei den bevorstehenden Abiturprüfungen.

Selbst für den Fall, dass der Unterricht nicht unmittelbar nach den Osterferien wieder aufgenommen werden sollte, ist vorgesehen, dass die Schulgebäude in Abstimmung mit den örtlich zuständigen Behörden von Abiturientinnen und Abiturienten sowie Lehrkräften genutzt werden können, um an den vorgesehenen Terminen ordnungsgemäße Prüfungen durchzuführen, da die Einstellung des Unterrichts einen generellen prophylaktischen Charakter hat und die Räumlichkeiten selbst nicht betroffen sind.

Regelungen u.a. zu zentralen Klausuren in der Einführungsphase (ZKE) sowie zum Umgang mit Klassenarbeiten etc. werden Ihnen und euch in den kommenden Tagen gesondert mitgeteilt.

Zu Wochenbeginn werden wir den Schülerinnen und Schülern Aufgaben bis zum Beginn der Osterferien übermitteln.

Weitere Informationen werden  ständig aktualisiert auf der Homepage eingestellt.

Ich wünsche uns allen gleichermaßen Besonnenheit und Verantwortlichkeit im Umgang mit dieser besonderen Situation.

Herzliche Grüße aus Mariengarden

Michael Brands, Schulleiter

Beitragsbild: Dieter Schütz  / pixelio.de 

Infos zu den neuen Orchesterkursen

Es ist mal wieder soweit! Am Samstag, dem 07. März 2020, sind um 10.00 Uhr alle zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler zusammen mit ihren Eltern herzlich zu einer Informationsveranstaltung über die Orchesterkurse der Klassen 5 und 6 ins Forum Mariengarden eingeladen.

Neben der Vorstellung des Orchesterkurskonzeptes erhalten die Jugendlichen die Gelegenheit, unter Anleitung der kooperierenden Instrumentallehrer der Borkener Musikschule, die angebotenen Instrumente auszuprobieren.

Fastenzeit

Zum Beginn der 40tägigen Fastenzeit startet die Schulseelsorge nach und nach mehrere Aktionen. Wie bereits in vergangenen Jahren, sind die Schüler jeden Mittwoch um 7:50 Uhr in die Klosterkirche zu einem kurzen Impuls eingeladen. Außerdem wird es Wochenaktionen geben, über die im Religionsunterricht informiert wird.

Weitere Infos und darüberhinaus gehende Neuigkeiten als Poscast,Newsletter und Blog unter https://www.rausausdenfedern.de/

Beitragsbild: Dr. Klaus-Uwe Gerhardt  / pixelio.de  

Privates Gymnasium der Oblatenmissionare