Luftfilter für die Jüngsten

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 am Gymnasium Mariengarden in Borken-Burlo können in diesem Winter die wärmenden Decken im Schrank lassen, die sie im vergangenen Jahr angesichts der vorgegebenen Lüftungsphasen vielleicht doch hin und wieder benötigt hatten. Der Grund hierfür sind neue Luftfilteranlagen, die im Herbst in den entsprechenden Klassenräumen installiert wurden.

Schulleiter Michael Brands mit Aida Rizvo (Fa. Jemako, Rhede) und Dr. Jürgen Wigger (Fa. Bewital, Oeding) sowie Schülerinnen und Schülern der Klasse 5c.
Luftfilter für die Jüngsten weiterlesen

Marien-Sterne in Mariengarden

Zum Patronatsfest der unbefleckten Empfängnis Mariens haben die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Mariengarden am Mittwoch, 08.12.2021, der (symbolischen) Bedeutung dieses Feiertags gedacht. Nach einem entsprechenden Austausch in den einzelnen Lerngruppen zur Botschaft des Feiertags sowie zur Sternensymbolik Mariens kam die gesamte Schulgemeinde zu einem kurzen Impuls auf dem Schulhof zusammen.

Marien-Sterne in Mariengarden weiterlesen

Mariengarden weltweit

Mit einer Anmeldezahl von über 100 Teilnehmer*innen erfreute sich die von Vera Haustein und Barbara Schmidt organisierte Informationsveranstaltung „Mariengardener weltweit unterwegs“am vergangenen Samstag, dem 13. November 2021, großer Resonanz. Vorwiegend Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 sowie deren Eltern informierten sich über Möglichkeiten und Chancen eines Auslandsaufenthaltes während der Schulzeit. Die geladenen Veranstalter AFS, Rotary Club Borken, YFU und GIVE stellten mit großem Engagement ihr Angebot und ihre Programme vor. In diesem Jahr fungierten die Schülerinnen Lea Grundmann (Q1), Antonia Martinek (Q1), Cora Bürgelt (Q2), Anna-Lina Kuhn (Q2) sowie Zoe von Dehn (Abitur 2021) als Ansprechpartnerinnen. Im direkten Gespräch mit den Vertretern der Organisationen sowie den Schülerinnen, die bereits an Schüleraustauschprogrammen in verschiedenen Ländern teilgenommen haben, wurden persönliche Eindrücke geschildert und unzählige Fragen beantwortet.

Besuch vom Nikolaus

Heute besuchte der Heilige Nikolaus, unterstützt von seinen Helfern und Helferinnen, wieder einmal die Schülerinnen und Schüler unserer Schule – natürlich an die Pandemie angepasst. Es wurden Gedichte vorgetragen und unartige Kinder – zum Teil auch Lehrpersonen – von Knecht Ruprecht bestraft. Auch in Zeiten, die von COVID-19 beeinflusst werden, versucht die SV diese Tradition aufrecht zu erhalten, um Frohsinn und weihnachtliche Stimmung in der Adventszeit zu verbreiten. Bald ist Weihnachten!

3D-Druck-AG

Bereits letzte Woche startete die 3D-Druck-AG unter der Leitung von Frau Platzköster. Während der ersten beiden Treffen wurden die drei Drucker mithilfe von Wolfgang Overbeck, Ausbildungsleiter der Firma Grunewald, und einem Auszubildenden aufgebaut. Die Anschaffung der Drucker wurde freundlicherweise von der Bildungsinitiative der VR Bank Westmünsterland durch 2000 € unterstützt.

Die AG sollte bereits letztes Jahr starten, verzögerte sich aber wie ziemlich vieles wegen des Coronavirus. Das hatte aber auch positive Folgen, denn die Schüler der jetzigen achten Klassen können auch an der AG teilnehmen.

Weltweit unterwegs – Infos für Weltenbummler

Wir laden Euch und Eure Eltern herzlich ins Forum Mariengarden zur Veranstaltung Mariengardener weltweit unterwegs – ein Informationsvormittag für Weltenbummler am Samstag, den 13.11.2021, von 9.30 Uhr – 12.00 Uhr ein.

Andere Kulturen kennenzulernen, außergewöhnliche Erfahrungen zu sammeln, eine Sprache intensiv und unmittelbar zu erlernen ist immer eine große Bereicherung für die eigene Persönlichkeitsentwicklung.
Wir möchten Euch aufzeigen, welche Möglichkeiten und Chancen zu einem befristeten Schulwechsel am Gymnasium Mariengarden bestehen und unter welchen Voraussetzungen ein längerer Auslandsaufenthalt sinnvoll bzw. durchführbar ist.

Weltweit unterwegs – Infos für Weltenbummler weiterlesen

Privates Gymnasium der Oblatenmissionare