Fünftklässler sammeln für die Ukraine-Hilfe

Backen, Basteln, Bedrucken – das waren die selbstgestellten Aufgaben, die die Schüler und Schülerinnen der 5a des Gymnasiums Mariengarden erfüllen wollten.    
Sie hatten im Politikunterricht mit ihrer Klassenlehrerin Frau Cimen über den Ukraine-Krieg gesprochen und waren sich sicher: Da müssen wir doch helfen! Also stellten sie kurzfristig ein Projekt auf die Beine: Sie knüpften Solidaritätsarmbänder und Schlüsselanhänger in Ukraine-Farben, bedruckten Taschen mit dem Peace-Zeichen, besorgten Friedens-Kühlschrankmagnete und bastelten Friedenstauben, die anschließend die vielen, zuhause mit der Familie liebevoll gebackenen Kuchen schmückten.         
Und dann wurde am Donnerstag, 24.3., und Freitag, 25.3., fleißig auf dem Schulhof verkauft, bis am Ende der Pause nichts mehr übrig war! Und der Lohn für ihre Mühe kann sich sehen lassen: 1350 Euro können sie nun an die Aktion Lichtblicke zugunsten der Ukraine-Hilfe spenden.  Ein Team von Radio WMW hat berichtet!

Besuch im Religionskurs

Im Rahmen des Unterrichts haben sich die Oberstufenschüler der Q2 mit dem Thema „Kirche“ beschäftigt – und natürlich gab es auch viele Anmerkungen zu schwierigen Aspekten. Um sich mit solch einem Thema, nämlich dem Missbrauch in der katholischen Kirche, vertiefend auseinandersetzen zu können, hat der Grundkurs Gk4 Referenten von der St. Gudula-Gemeinde in Rhede und der Selbsthilfe Rhede eingeladen.

Beitragsbild: Rainer Sturm  / pixelio.de

Start in den Frühling mit der Schulgarten AG

„Und welches Fach habt ihr heute Nachmittag noch so?“ – „Also wir gehen heute Nachmittag mit Herrn Drees in den Garten“.
Dieser Satz wird nun auf den Fluren unseres Gymnasiums öfter zu hören sein, denn bereits seit vorletzter Woche läuft die von Herrn Drees geführte Garten-AG für einige SchülerInnen der sechsten und achten Jahrgangsstufe.

Start in den Frühling mit der Schulgarten AG weiterlesen

Privates Gymnasium der Oblatenmissionare