Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Probentag für den „Musischen Abend“

Gelungene Intensivphase für das Jahresabschlusskonzert am 5. Juli im Gymnasium Mariengarden:

Am Samstag den 11. Juni fand eine ganztägige Probenphase der Orchesterkurse der Jahrgangsstufen 5 und 6 statt. In wechselnden Gruppenzusammensetzungen haben sich die jungen Musikerinnen und Musiker an diesem Tag mit viel Einsatzbereitschaft und Spielfreude auf ihren Auftritt beim „Musischen Abend“ am 5. Juli im Forum Mariengarden vorbereitet. Unterstützt wurden sie dabei von einigen Instrumentallehrern der kooperierenden Musikschule Borken. Zum Ausklang dieser gelungenen Intensivphase endete der Tag beim geselligen, abendlichen Grillen, zu dem auch die Eltern herzlich eingeladen waren.

Friedenskonzert zur 250-Jahrfeier der „Burloer Konvention“

Am 19. Oktober 1765 unterzeichneten die Delegationen aus dem Herzogtum Geldern und dem Fürstbistum Münster im Kloster Mariengarden die „Burloer Konvention“. Mit diesem Grenzvertrag, der 1766 in Kraft trat, wurde die Staatsgrenze zwischen dem Herzogtum als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum endgültig festgelegt. Die damals getroffenen Regelungen haben im Wesentlichen bis heute Bestand. Der Vertrag von Burlo macht Mut. Er zeigt, dass vereinbarte Grenzen nicht trennen, sondern Menschen miteinander verbinden können. Der Grenzvertrag bildet die Basis für das heute gute nachbarschaftliche Miteinander beiderseits der Grenze. Das Friedenskonzert soll für die Grenzregion Achterhoek – Kreis Borken einen weiteren Impuls geben, in Zukunft noch stärker grenzüberschreitend zu denken, zu fühlen und zusammenzuarbeiten. Und wie kann man diesen Gedanken besser formulieren als in der Sprache der Musik, die überall verstanden wird? Friedenskonzert zur 250-Jahrfeier der „Burloer Konvention“ weiterlesen

Orpheus in der Unterwelt in „music!garden“

Respektlos durch den Kakao gezogen wird die griechische Mythologie in Offenbachs frecher Variante des „Orpheus“-Stoffes. Orpheus ist ein begnadeter Komponist und Geiger, doch seine Gattin Eurydike schwärmt nicht für den eitlen Musikus, sondern für den Schafhirten Aristeus. Dieser ist in Wahrheit kein anderer als Pluto, der Herrscher der Unterwelt. Getarnt als Schafhirte flirtet er heftig mit Eurydike und kratzt somit furchtbar am Ego ihres selbstverliebten Gatten. Orpheus versucht den Gigolo mithilfe einer Giftschlange aus dem Weg zu räumen, doch wie das Schicksal so spielt, trifft es prompt die falsche Person… Orpheus in der Unterwelt in „music!garden“ weiterlesen

Weimarer Kulturexpress tritt erneut zum Thema „Mobbing“ auf

Warum werden Menschen zu Opfern? Was bringt Menschen dazu, andere fertig zu machen? Wie kann man sich als Opfer wehren? Zu all diesen Fragen bekamen die 100 Sechstklässler des Gymnasiums Mariengarden vergangene Woche bei der Aufführung des Theaterstückes des Weimarer Kulturexpresses mit dem Thema „Mobbing – wenn Ausgrenzung einsam macht“ Antworten. Weimarer Kulturexpress tritt erneut zum Thema „Mobbing“ auf weiterlesen

Einladung zur Informations­veranstaltung für die Orchesterkurse

Am Samstag dem 27. Februar 2016 um 10.00 Uhr sind alle zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler zusammen mit ihren Eltern herzlich zu einer Informationsveranstaltung über die Orchesterkurse der Klassen 5 und 6 ins Forum Mariengarden eingeladen. Neben der Vorstellung des Orchesterkurskonzeptes erhalten die zukünftigen Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, unter Anleitung der kooperierenden Instrumentallehrer der Borkener Musikschule, die angebotenen Instrumente auszuprobieren.