Alle Beiträge von Christian Ertner

Aschermittwochsaktion der Schulseelsorge

In dieser Fastenzeit geht es darum, auch mit kleinen Vorsätzen, „Bäume zu versetzen“. Die Schülerinnen und Schüler hatten am Aschermittwoch die Gelegenheit sich zu fragen, was sie in den nächsten 7 Wochen in Vorbereitung auf das Osterfest, tun möchten. Es gibt viele kleine Dinge, die wir tun können in der Familie, in der Schule, dem Umfeld, die doch große Dinge anstoßen können. Gott gibt uns dazu die Kraft und kann auch unsere kleinen Bemühungen in etwas Großes verwandeln. Vielleicht lässt auch du dich dazu bewegen mit anzupacken?

Verfilmung

40 Aktive und Ehemalige – alles Mitglieder des JUNGEN ENSEMBLES Mariengarden drehten im Kesselhaus des Alten Böhler Stahlwerks innerhalb von 3 Tagen eine Filmfassung von ZEITSPIEL für die Staatskanzlei Düsseldorf. Diese Arbeit wird Bestandteil der NRW Staatsbibliothek und soll offizielles Lehr-Material zum Herunterladen für Geschichts- und Deutschkurse werden. Die Produktion wurde von der Antisemitismusbeauftragten des Landes NRW , Sabine Leutheusser Schnarrenberger initiiert und ist Ausdruck der  Wertschätzung für unsere Theatertruppe. Die Zusammenarbeit besteht seit 3 Jahren und soll fortgeführt werden.

7 Minuten mit Gott

Am kommenden Mittwoch beginnt mit dem Aschermittwoch die Fastenzeit und damit der Weg auf Ostern zu. Vierzig Tage lang bereiten wir uns auf das wichtigste christliche Fest vor. In diesem Zusammenhang weist die Schulseelsorge auf das bewährte Gebetsangebot hin. Wie in den letzten Jahren schon, wird am 9. März, am 23. März und am 6. April 2022 um 7:50 Uhr in der Klosterkirche gemeinsam gebetet und persönliche Andacht gehalten. Eingeladen ist die gesamte Schulgemeinde!

Beitragsbild: Günter Seggebäing / Wikipedia

Start ins 2. Halbjahr

Das 2. Halbjahr beginnt am Montag, dem 31. Januar, mit einem pädagogischen Fortbildungstag für das Kollegium. Für alle Schülerinnen und Schüler ist dies ein unterrichtsfreier Studientag.

Auch die Stundenpläne für das 2. Halbjahr sind online! Da Änderungen immer auch kurzfristig möglich sind, achtet bitte zusätzlich auf die Infos auf den Monitoren und die Vertretungspläne. Der Unterricht nach den veränderten Plänen beginnt am Dienstag, dem 1. Februar, um 7:55 Uhr.

Neuanmeldungen für Viertklässler

Der Schnuppertag war gut besucht, viele gute Gespräche wurden geführt, viele neugierige Eltern und Grundschüler waren auf den Fluren von Mariengarden unterwegs. Und immer auch wieder trifft man ehemalige Schüler, die nun ihre Kinder vielleicht zu uns schicken möchten. Viele wichtige Informationen über die Schule und die Anmeldung können Sie unserem Flyer entnehmen.

Für Eltern, die ihre Kinder bei uns anmelden möchten, gibt es hier zwei Links. Einer ist für die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler. Sie benötigen für die Anmeldung Kopien der Geburtsurkunde und der letzten drei Zeugnisse der Grundschule sowie den Anmeldeschein, den Sie mit dem Halbjahreszeugnis erhalten.

Der andere Link ist für den Gesprächtermin zwischen Eltern und Kind auf der einen und der Schulleitung auf der anderen Seite in der Anmeldewoche. Bei den persönlichen Gesprächen gelten für die Eltern die üblichen 3G Regeln.

Beitragsbild: S. Hofschlaeger  / pixelio.de

Luftfilter für die Jüngsten

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 am Gymnasium Mariengarden in Borken-Burlo können in diesem Winter die wärmenden Decken im Schrank lassen, die sie im vergangenen Jahr angesichts der vorgegebenen Lüftungsphasen vielleicht doch hin und wieder benötigt hatten. Der Grund hierfür sind neue Luftfilteranlagen, die im Herbst in den entsprechenden Klassenräumen installiert wurden.

Schulleiter Michael Brands mit Aida Rizvo (Fa. Jemako, Rhede) und Dr. Jürgen Wigger (Fa. Bewital, Oeding) sowie Schülerinnen und Schülern der Klasse 5c.
Luftfilter für die Jüngsten weiterlesen

Marien-Sterne in Mariengarden

Zum Patronatsfest der unbefleckten Empfängnis Mariens haben die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Mariengarden am Mittwoch, 08.12.2021, der (symbolischen) Bedeutung dieses Feiertags gedacht. Nach einem entsprechenden Austausch in den einzelnen Lerngruppen zur Botschaft des Feiertags sowie zur Sternensymbolik Mariens kam die gesamte Schulgemeinde zu einem kurzen Impuls auf dem Schulhof zusammen.

Marien-Sterne in Mariengarden weiterlesen

Endlich wieder Schnuppertag!

Und hier die Einladung zum Schnuppertag am Samstag, dem 20. November, von 9:30 Uhr bis 13 Uhr – wir sind aufgeregt und freuen uns auf viele Besucher: Viertklässler mit ihren Eltern sind unter Einhaltung der 3G Regeln und voraussichtlich mit Masken herzlich willkommen! Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig. Für eine erste Information über unser Gymnasium können Sie hier das Anschreiben an Viertklässler und ihre Eltern öffnen.