Die Bilder vom Geschehen sind auf Flickr hochgeladen.
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
music!garden
Das Forum Mariengarden präsentiert zwei weitere Konzerte aus der Reihe music!garden. Diesmal steht das Violoncello im Vordergrund.
Am Sonntag, dem 28. September um 18 Uhr spielt Simone Drescher begleitet von Boris Kusnezow am Klavier moderne und klassische Stücke. Am Donnerstag, dem 6. November um 19 Uhr gastiert Konstantin Manaev mit der Berliner Camerata. Zum Vortrag kommen zwei Konzerte für Cello und Streicher von Carl Philipp Emanuel Bach.
Karten für 9 € (bis 18 Jahre 4 €) können im Sekretariat erworben werden.
Schulfest
Gleich zu Beginn des Schuljahres findet als besonderes Highlight am 13. September wieder ein Schulfest statt. Es beginnt um 10.00 Uhr auf dem Schulhof mit einem Gottesdienst. Danach gibt es ein buntes Treiben auf dem gesamten Schulgelände. Der Ehemaligenverein und der Förderverein der Schule stellen ihre Aktivitäten vor. Wer das Vorbereitungsteam mit Sach- und Geldspenden unterstützen möchte oder Vorschläge zur Gestaltung hat, wendet sich bitte an das Sekretariat. Mehr Informationen folgen hier in Kürze.
Musischer Abend
Zum Ende des Schuljahres ist er eigentlich schon eine Tradition: der Musische Abend. Auch in diesem Jahr findet er erneut statt, am Dienstag, dem 01. Juli, ab 19 Uhr. Auf dem Schulhof, im und um das Forum herum darf man mit Aktionen und Aufführungen rechnen. Derzeit finden Proben statt, was genau aufgeführt und gezeigt wird, ist für die Homepage-AG noch ein Geheimnis. Für die Versorgung mit Essen und Trinken – soviel ist schon sicher – sorgen die Kollegen an den Grills und an den Verkaufsständen. Eltern, Ehemalige, Kollegen, Freunde und Kritiker des Gymnasiums Mariengarden sind herzlich willkommen!
Weimarer Kulturexpress thematisierte Mobbing in der Schule
In der vergangenen Woche hatten die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen des Gymnasiums Mariengarden einmal Gelegenheit, Theater hautnah zu erleben. Dazu mussten sie nicht einmal weite Wege zurücklegen, das Theater kam nämlich direkt in die Schule und zwar durch das Theaterensemble des Weimarer Kulturexpresses.
Unterstützt durch den Förderverein der Schule und die Sparkasse Westmünsterland konnte das freie Jugendtourneetheater in diesem Jahr zum ersten Mal im Forum Mariengarden Station machen. Der Weimarer Kulturexpress ist dafür bekannt, mit seinen Aufführungen Probleme von Kindern und Jugendlichen zu thematisieren und gleichzeitig Spaß am Theater zu vermitteln.
In dem Stück „Mobbing – wenn Ausgrenzung einsam macht“ treffen zwei sehr unterschiedliche Mädchen aufeinander, die mit Beginn des neuen Schuljahres in der Schule nebeneinander sitzen. Während Franziska (Bettina Brezinski ) laut, selbstsicher und attraktiv ist, ist Laura (Stefanie Masnik) eher still, unsicher und unauffällig. Die eine leidet unter der Übertoleranz, mangelnder Aufmerksamkeit und dem Fehlen von Anerkennung der Eltern. Die andere hat durch die allzu große Fürsorge ihrer Eltern nie gelernt, sich durchzusetzen und fühlt sich bei Konflikten stets schuldig. Beide wollen in der Schule sehr gute Leistungen erbringen, was immer wieder zu Problemen zwischen den beiden führt. Im Laufe der Zeit wird jedoch aus harmloser Stichelei knallharter Psychoterror bis hin zum Cyber-Mobbing.
Die 120 Sechstklässler konnten ausdrucksstark miterleben, was Mobbing bei den betroffenen Menschen anrichten kann. Auch im anschließenden Gespräch fanden die Darstellerinnen leichten Zugang zu den Schülerinnen und Schülern. Warum werden Menschen zu Opfern? Was bringt Menschen dazu, andere fertig zu machen? Wie kann man sich als Opfer wehren? Über all diese Fragen wurde im Anschluss an die Aufführung mit den beiden Schauspielerinnen rege diskutiert – und sicherlich auch noch später. Und so fand nicht nur das Schulseelsorger- und Beratungslehrerteam in Mariengarden die Aktion für die Zukunft unbedingt wiederholenswert.
Fotos von der Abigala 2014
Fotos von der Abigala 2014 sind online und bei flickr zu betrachten.
Sozialpraktikum
Das Gymnasium Mariengarden plant beginnend mit dem Schuljahr 2014/2015 die Einführung eines verpflichtenden Sozialpraktikums für alle Schüler des 9. Jahrgangs. Dazu findet am Donnerstag, dem 12. Juni, um 19:30 Uhr im Forum Mariengarden eine Informationsveranstaltung für Eltern und Schüler statt. Nähere Informationen und die damit verbundene Einladung findet ihr hier.
Infoveranstaltung für die JgStf. 5 und 7
Die Informationsveranstaltungen für die Wahl der 2. Fremdsprache (Jahrgangsstufe 5) und die Mittelstufendifferenzierung (Jahrgangsstufe 7) finden am Dienstag, dem 29. April 2014 statt. Für die 5er startet die Veranstaltung um 17 Uhr, für die 7er um 19:30 Uhr. Beide werden im Forum Mariengarden durchgeführt.
Abigala 2014
Zur diesjährige Abigala laden unsere zukünftigen Abiturienten ein. Am 02. April öffnet das Forum Mariengarden um 19 Uhr seine Tore und empfängt alle Gäste zu einem Feuerwerk der guten Laune. Ab 19:30 Uhr werden Sketche, Tanzeinlagen, Gesang und Theater auf der Bühne aufgeführt, selbst manches, was sich der Beschreibung entzieht, ist zu erwarten. Während über dem Programm noch ein Schleier des Geheimen liegt, ist sicher, dass der Eintritt frei sein wird. In der Pause ist für die Versorgung der Gäste gesorgt. Über eine kleine Spende zu Gunsten der Stufenkasse würden sich die Veranstalter sehr freuen.
Infoveranstaltung Orchesterkurse
Am Samstag, dem 29. März, um 10 Uhr sind alle zukünftigen Sextanerinnen und Sextaner zusammen mit ihren Eltern herzlich ins Forum Mariengarden eingeladen. Neben der Vorstellung des Orchesterkurskonzepts erhalten unsere zukünftigen Schüler die Gelegenheit, unter Anleitung der kooperierenden Instrumentallehrer der Borkener Musikschule, die angebotenen Instrumente auszuprobieren.