Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Klavierkonzert am Vormittag

Seit einigen Jahren präsentieren sich im Rahmen des Studienganges „Schumann Junior“ Jungstudenten der Robert Schumann-Hochschule für Musik Düsseldorf im Forum Mariengarden in Burlo. Dieses Jahr lädt das Gymnasium am Dienstag, 22. November, um 10.45 Uhr zu einem hochkarätigen Klavierprogramm (Tschaikowsky: Nussknacker-Suite, Liszt/Verdi: Rigoletto-Paraphrase und Brahms: Ungarische Tänze) mit zwei hochbegabten Pianistinnen ein. Die jungen Künstlerinnen moderieren ihr Konzert auch selbst. Zum Besuch wird herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. 

 

Autumn Leaves – Herbstfantasien

Der November versetzt einen nicht unbedingt in gute Stimmung. Die Tage werden kürzer, das Wetter ist meist wenig erfreulich. Umso wichtiger ist es da, für Wohlbehagen zu sorgen. Und dieses Wohlbehagen versprechen wir für Sonntag, 06. 11. 16, im Forum Mariengarden.

Autumn Leaves – Herbstfantasien erklingen in „music!garden“. Lassen Sie sich auf diese Fantasiereise mitnehmen und genießen Sie die wohltuenden Klänge, die Anita Farkas (Querflöte) und Jasmin-Isabel Kühne (Harfe) ihren Instrumenten entlocken. Außerdem: Haben Sie schon einmal eine Harfe „hautnah“ erlebt? Das können Sie bei den „Herbstfantasien“ – wie immer bei „music!garden“ – in unmittelbarer Nähe.

Autumn Leaves – Herbstfantasien weiterlesen

Theaterstück zur Burloer Konvention

Anlässlich der Feierlichkeiten zum 250. Jubiläum der „Burloer Konvention“,  mit  deren Unterzeichnung im Jahr 1765 die Grenzstreitigkeiten zwischen dem Herzogtum Geldern und dem Hochstift Münster beigelegt wurden, hat die Klasse 7a unter der Leitung ihrer Deutschlehrerin Sinah Dyballa in einem interdisziplinären Projekt ein Theaterstück entworfen. Theaterstück zur Burloer Konvention weiterlesen

Schüler-Eltern-Lehrer-Chor

Sängerinnen und Sänger gesucht!

Zur Vorbereitung eines Weihnachtskonzertes startet der Schüler-Eltern-Lehrer-Chor  in seine  diesjährige „Neuauflage“:

Ab dem 29. September probt der Chor jeweils am Donnerstagsabend um 19.00 Uhr im „Musikhaus“ Werke von D. Buxtehude, J. S. Bach, G. F. Händel, E. Artal und Spirituals.

Die Aufführung findet am 9. Dezember in der Klosterkirche Burlo statt. Alle Schüler, Eltern, Kollegen, aber natürlich auch Ehemalige und Freunde des Gymnasiums sind zu den Proben herzlich eingeladen. Die Leitung hat Kurt-Ludwig Forg.

Weitere Informationen gibt es bei Herrn Forg oder im Schulbüro (02862/58910).

 

Rückblick: 100pro

PRÜFEN – RUFEN – DRÜCKEN
Eindrücke von den Projekttagen am 27./28. Juni zum Thema „Reanimation“
Eine Kooperation der Schulpflegschaft mit dem Klinikum Westmünsterland.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Musischer Abend 2016

Musikalisches und mehr zum Schuljahresausklang

Musik, Literatur, Kunst: zum traditionellen „Musischen Abend“ zum Schuljahresende lädt das Gymnasium Mariengarden auch in diesem Jahr kurz vor den Ferien am Dienstag, den 5. Juli, ab 19 Uhr ins Forum Mariengarden ein. Schüler aller Altersgruppen, darunter auch die Orchesterkurse im Kooperationsprojekt mit der Musikschule Borken zeigen an diesem Abend ein kurzweiliges Programm aus Musik, Texten und Theater. Parallel dazu präsentiert die Schule auch wieder zahlreiche im Unterricht entstandene Kunstwerke im Schulgebäude.

Im Anschluss lädt in bewährter Weise das Lehrerkollegium alle Gäste zu eine gemütlichen Ausklang bei Gegrilltem und Getränken ein. Draußen spielt dann auch noch die Schulband!

Der Eintritt ist natürlich frei.

Inklusives Theaterprojekt „Im Garden Hotel“

Vier Monate – So lange haben elf  Schüler/innen und Herr Reisener mit einigen Beschäftigten von der Büngern-Technik das inklusive Theaterstück „Garden Hotel“ geprobt. Nun wurde es endlich am Freitag, dem 24. Juni, vor Schülern der achten Klasse, Eph und Q1 im Mazenodsaal des Klosters Mariengarden präsentiert – und das mit vollem Erfolg! Inklusives Theaterprojekt „Im Garden Hotel“ weiterlesen

Eine ganze Schule übt Leben retten

Gleich zwei außerordentliche Projekttage hat das Gymnasium Mariengarden tatkräftig unterstützt von der Schulpflegschaft dem Thema „Reanimation“ gewidmet: In einem gemeinsamen Projekt der Schule mit Reanimationstrainern, Ärzten und Pflegekräften des Klinikums Westmünsterland trainierte am Montag und Dienstag dieser Woche (27./28.6.) die komplette Schülerschaft Wiederbelebungsmaßnahmen im Falle eines plötzlichen Herzstillstands. Eine ganze Schule übt Leben retten weiterlesen