Archiv der Kategorie: Neuigkeiten

DELF Prüfung

Voilà, c’est faitSeit fünf Monaten bereiteten sich die Schüler wöchentlich auf die Prüfung vor. Bereits am  Freitag, den 13. Januar legten sie die mündliche Prüfung in Münster ab, bei der sie ein mehrteiliges Prüfungsgespräch mit muttersprachlichen Prüfern führen durften.  Am Samstag, den 21. Januar traten 26 Schülerinnen und Schüler zur schriftlichen DELF-Prüfung in den Niveaus A2, B1 oder B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen an, um ihr international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache zu erwerben. DELF Prüfung weiterlesen

Breakdanceworkshop

Am 3.12 hat die SV zum ersten Mal an unserer Schule einen Breakdance-Workshop für Fünft- und Sechstklässler organisiert. Unter Leitung von Jugendbreakdancer Leon Egeler, welcher am Samstagmorgen aus Krefeld gekommen war, hatte eine Gruppe von 14 Schülerinnen und Schülern die Chance, von seinem Können zu lernen.

Mit viel Freude und Engagement  haben die Schüler einige Bewegungen gelernt.

Für das nächste Halbjahr ist nun bereits aufgrund von großem Interesse ein wöchentlich stattfindender Hip-Hop Kurs geplant.

 

DELE Spanischprüfung für fünf Schüler

Am Samstag, den 03. Dezember 2016 haben sich fünf Schüler aus der Q1 und Q2 der spanischen Sprachprüfung DELE gestellt, bei der sie die Niveaustufen A2 bzw. B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens erreichen konnten. Geprüft wurden die Kompetenzen Leseverständnis, Textproduktion, Hörverstehen und Sprechen. Seit den Sommerferien haben sich die fünf Kandidat/innen unter der Leitung der Spanischlehrerinnen Vera Haustein und Derya Gadea wöchentlich intensiv auf die Prüfung vorbereitet. Der Förderverein unterstützte das Projekt großzügig und übernahm einen Teil der Prüfungsgebühren.

 

Namen der Teilnehmer (v.l.n.r):

Anna-Lena Terwey, Maria Hilgenberg, Leah Tünte, Nicole Nienhaus, Jordan Rottmann

Gymnasium und Kloster auf dem Burloer Weihnachtsmarkt

Am ersten Adventswochenende findet traditionell der Burloer Weihnachtsmarkt statt, in diesem Jahr erstmals am Samstag Abend und den ganzen Sonntag.

Ein Stand des Gymnasiums Mariengarden mit Herrn Reisener und einer Schülergrupper stellt das Indienprojekt vor. Die Missionsprokur und das Kloster Mariengarden teilen sich am Sonntag einen Stand. Mit dem Erlös wird ein gemeinsames Projekt für Haiti unterstützt

Ankündigung Schnuppertag 2016

schnuppertag2016

Am Samstag, dem 19. November 2016, ist von 9:30 bis 13 Uhr unser Schnuppertag für die Viertklässler und ihre Familien!

An der ganzen Schule gibt es Schnupperunterrichte, Fächervorstellungen  und mit Lehrern und Schülern viele kompetente Gesprächspartner zum Thema Gymnasium Mariengarden. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein, ein Flyer zur Orientierung ist frisch gedruckt.

Wir freuen uns auf viele Besucher!

Kira Demming erhält Dr. Hans Riegel Fachpreis

Gemeinsam vergeben die Dr. Hans Riegel – Stiftung und die Stiftung Internationales Centrum für Begabungsforschung der Universitäten Münster und Nijmegen in jedem Jahr den Dr. Hans Riegel-Fachpreis für exzellente Facharbeiten in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Mathematik und Physik. Ziel ist es, außergewöhnliche Leistungen schon in der Schule zu erkennen und zu belohnen. Junge Talente sollen entdeckt, gefordert, gefördert und für ein Studium der Naturwissenschaften begeistert werden.

Kira Demming erhält Dr. Hans Riegel Fachpreis weiterlesen

Der Kunstkalender 2017 ist da!

Ab sofort ist der neue Kunstkalender erhältlich. Er kostet 8€ und enthält kleine und große Kunstwerke von Klasse 6 bis 12. Damit zeigt er einen Querschnitt der Schülerarbeiten des letzten Schuljahres. Zu entdecken gibt es Drucke, Acrylmalereien, Grafisches und vieles mehr. Verkauft wird er im Musikhaus S23, große Pause. Erfahrungsgemäß ist er schnell vergriffen.

Kunstkalender 2017

Pausensport

Dank des Engagements des Ehemaligenvereins wird es möglich:

Ab Montag, den 5.9.2016 besteht die Möglichkeit, in der Frühstücks- und Mittagspause gegen Vorlage des Schülerausweises die folgenden Sportgeräte an der alten Umkleide (links vom Haupteingang) auszuleihen:

Gespielt wird dann auf dem alten Sportplatz.
Bitte gebt die Geräte spätestens 5 Minuten vor dem Stundenbeginn wieder ab. Dies wird von den Helfern durch einen Pfiff signalisiert; das Spielen ist dann sofort einzustellen.

Viel Spaß und danke an alle Helfer und Sponsoren!

Niederländisch AG

Beginnend in der Woche nach den Herbstferien und erst einmal bis zum Ende des 1. Schulhalbjahres, haben wir die Möglichkeit, dienstags in der 5. Schulstunde, eine Niederländisch – AG für Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums einzurichten. Wir konnten eine neue Dozentin für den Kurs engagieren.

Interessierte, die erste Grundkenntnisse der niederländischen Sprache erlernen möchten, tragen sich bitte bis Freitag, 16. September 2016 in die im Schulbüro ausliegende Liste ein.

Die Anmeldung ist verbindlich. Abhängig von der Anmeldezahl entstehen pro Teilnehmer Kosten in Höhe von ca. 30 €.