In den zwei Wochen des coronabedingt eingeschränkten Schulbetriebs vor den Osterferien gab es bei der voranschreitenden Digitalisierung nach der Freischaltung der Office- und Teamszugänge zu Weihnachten zwei weitere große Schritte nach vorne. Zum einen konnte der schulinterne Internetzugang, der auch das WLAN und die Informatik versorgt, durch einen Glasfaseranschluss auf schnelle 600 MB/s im Up- und Download umgeschaltet werden. Das führt zu einer deutlich verbesserten Versorgung, die auch parallelen Hybridunterricht ermöglicht.
Digitalisierung weiterlesenSchlagwort-Archive: Digitalisierung
Weiteres Vorgehen
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
im Kollegium haben wir heute besprochen, dass in der Oberstufe die Kurslehrer die Aufgaben, die zu bearbeiten sind, stellen und auch Ergebnisse einfordern werden.
In der Sek I wird der Klassenlehrer der Ansprechpartner sein. Der Austausch geschieht durch Moodle oder per Mail. Zeitweise war Moodle heute nicht erreichbar, da viele Schulen auf den Server zugriffen – dann bitte zu einer anderern Zeit erneut versuchen.
Heute ist keine Schülerin / kein Schüler in der Schule gewesen, um das Betreuungsangebot in Anspruch zu nehmen.
Herzliche Grüße aus Mariengarden!
Michael Brands
Beitragsbild: Petra Morales / pixelio.de