Schlagwort-Archive: Forum Mariengarden

Liebe Jelena Sergejewna

Drama „Liebe Jelena Sergejewna“ im Forum Mariengarden in Borken-Burlo
Scheiterte der Sozialismus an der Satanität des Menschen?
Mit dieser Frage beschäftigte sich die junge Russin Ljudmila Rasumowskaja bereits Ende der 1970er Jahre und wagte noch unter Breschnew das Drama „Liebe Jelena Sergejewna“, das das Schauspiel-Ensemble des Gymnasiums Mariengarden unter der Regie von Sascha Dücker am Mittwoch, dem 20.03.2013, sowie am Donnerstag, dem 21.03.2013, jeweils um 19:30 Uhr, im Forum Mariengarden aufführen wird. Worum geht’s? Und geht’s uns nicht doch alle etwas an?  Vier Absolventen einer zehnten Klasse haben ihre schriftlichen Abschlussprüfungen abgelegt, deren Bewertung über ihre berufliche Karriere entscheiden wird. Da statten sie ihrer langjährigen, zwar in die Jahre gekommenen, aber für die Ideale des Sozialismus/Humanismus unermüdlich streitenden Mathematiklehrerin Jelena Sergejewna, zu deren großer Überraschung und Freude einen Geburtstagsbesuch ab. Jelena nimmt gerührt die Blumen entgegen und will sich schon an den Früchten ihrer engagierten Pädagogik weiden, als aus dem Glück der Gastgeberin ein  Alptraum aufzusteigen droht . . .

Das Stück fiel in der damaligen Sowjetunion konsequent der Zensur zum Opfer und durfte erst unter Gorbatschow wieder ins Repertoire aufgenommen werden. Vielleicht auch deshalb, weil die (Ab-)Gründe des Scheiterns des Sozialismus, die des Gelingens des Kapitalismus  sind? Wer sich bilden und zu dieser Frage selbst ein Urteil bilden, wer einen „Tatort“-Abend live und spannendste  Dramaturgie mit herausragenden Schauspielern erleben möchte, der würde all dies entbehren, wenn er zuhause bliebe und sich nicht aufschwänge. Dafür erschwingliche Eintrittspreise: 2 € für Schüler (ab 14 J. empfohlen) und Studenten, 3 € für Erwachsene.

plakat

music!garden Teil 2

Am Mittwoch, dem 7. November, steht der 2. Teil der Klavierreihe music!garden auf dem Programm. Annika Treutler wird um 19:00 Uhr im Forum zu Gast sein. Sie wird zwei ihrer Lieblingsstücke spielen, Ludwig von Beethoven Sonate Es-Dur op. 81a „Les Adieux“ und Frédéric Chopin Sonate Nr. 3, h-Moll op. 58. Das Konzert dauert ca. eine Stunde. In der Pause werden Cocktails gereicht. Die Karten zum Preis von 5,00 € erhalten Sie im Schulbüro oder können bestellt werden unter kemper@gymnasium-mariengarden.de.

music!garden

Nicht zu einer Veranstaltung, sondern gleich zu drei klassischen Klavierkonzerten der Extraklasse lädt die Gesellschaft zur Förderung der westfälischen Kulturarbeit GWK die Schulgemeinschaft und das Forum Mariengarden ein! Die GWK hat ein sehr umfangreiches Konzept für Konzerte entwickelt, welches schon im Vorfeld überregionale Beachtung findet. Das Gymnasium Mariengarden ist für diese Förderung und großzügige Unterstützung sehr dankbar.

Gerhard Vielhaber am 27. September, Annika Treutler am 7. November und Hanni Liang  am 4. Dezember werden jeweils um 19 Uhr zeigen, was in dem phantatstischen Bösendorfer „Imperial“-Flügel steckt, den das Forum beherbergt.

Der Eintritt beträgt 5€ pro Person, weitere Informationen zum Vorverkauf gibt es auf dem Flyer, den die Homepage AG allen Interessierten gerne hier (nicht mehr verfügbar!) zum Download anbietet.

Konzert im Forum

Am Freitag, dem 17. August, findet in unserem Forum um 20.00 Uhr das große Abschlusskonzert der Sommerakademie Mariengarden unter der Leitung des renommierten und international bekannten Dirigenten und Komponisten Krysztof Penderecki statt.80 Musikstudenten aus 28 Nationen haben in den vergangenen drei Wochen in Mariengarden gewohnt und das Konzertprogramm einstudiert, das auch u. a. in Münster und Amsterdam aufgeführt wird.

Eintrittskarten sind über das Schulbüro täglich von 8.00 – 12.00 Uhr zu erhalten (02862/58910). Im Namen des Schulleiters lädt die Homepage-AG herzlich zu diesem besonderen Ereignis – auch für unsere Schule – ein.

Musical „Das fliegende Schiff“

Das Musical „Das fliegende Schiff“ wird am Dienstag, dem 12. Juni, um 19:30 Uhr im Forum Mariengarden aufgeführt. Nach Motiven eines russischen Märchens und des gleichnamigen Zeichentrickfilms wird es gespielt, gesungen und getanzt von Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Mariengarden in Zusammenarbeit mit der Choreografin Gina Cirjak und Schülerinnen der ADTV Tanzschule Nissing aus Bocholt. Die Bühnenbilder wurden in den Kunstkursen des Abiturjahrganges unter Leitung von Frau Weier erstellt. Alle Beteiligten hoffen auf viele Besucher. Der Eintritt ist frei!

Musicalaufführung

Nach der erfolgreichen Vorpremiere für die Grundschulen des Einzugsgebietes findet jetzt die Aufführung für alle Eltern, Lehrer, Geschwister, Großeltern und alle Freunde und Verwandte statt. Das Musical wurde von unserer Musiklehrerin Frau Bonika geschrieben und mit vielen Schülern gemeinsam einstudiert. Viel Unterstützung gab es von Eltern und Kollegen. Kommt vorbei und schaut es Euch an!

Ohrwurm

Willkommene Spende!

Willkommener (Sponsoring-) Besuch in Mariengarden. Anlässlich der Kreuzwegaustellung „Dimensionen – Wege zum Kreuz“ überreichte Florenz Janning von der DKM Darlehnskasse Münster dem Kloster und Gymnasium Mariengarden einen Scheck in Höhe von 2000 Euro von der Stiftung der DKM. Die Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, Projekte zu unterstützen, die sich z.B. in besonderer Weise der Kinder- und Jugendhilfe, der katholischen Religion oder der Bildung und Erziehung verpflichtet sehen.

Die Kreuzwegausstellung im Forum Mariengarden ist noch bis zum 15.April zu sehen und täglich von 14.30 bis 18 Uhr geöffnet. Gruppen können sich bei Pater Stephan Möllmann anmelden. (Tel. 02862-30223).