Besuch der Synagoge in Winterswijk

Am Dienstag, dem 02.07.2019 haben sich die 5. Klassen unserer Schule aufgemacht zu einer Exkursion nach Winterswijk. Hier wurde eine im Rahmen des Themas „Judentum“ im Religionsunterricht eine Synagoge besucht. Dank einer netten Führung, bei der viele Einrichtungsgegenstände ganz genau in Augenschein genommen wurden, konnten die Schülerinnen und Schüler einen ganz neuen Eindruck in das Thema bekommen.

Abiturienten 2019

Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der Klosterkirche übergab der Schulleiter in der Aula des Forums Mariengarden die Abiturzeugnisse an unsere Absolventen. In kurzen Redebeiträgen erinnerten die Schul- und Stufenleitung sowie die Schüler- und Elternvertreter an den Werdegang der Klassen hin zu einer gemeinsamen Stufe, unterstützt von eingeblendeten Fotos.

Bei herrlichem Sonnenschein ließen unsere jüngsten Ehemaligen ihre Wünsche mit Ballons in den Himmel steigen. Am Abend wurde dann bei hochsommerlichen Temperaturen der Abiball gefeiert.

Noah ist 3. Bundessieger

Beim internationalen Jugendcreativ-Wettbewerb der Volksbanken hat Noah Langela aus der Jgst.7 in der Kategorie der Klassen 7 bis 9 einen großartigen dritten Platz auf Bundesebene erreicht.

Als Sieger auf Ortsebene passierte er damit mühelos die Landesebene und konnte mit seinem Bild zum Thema „Musik bewegt“ in Berlin einen tollen dritten Platz erlangen. Bundesweit wurden dieses Jahr über 329.000 Bilder eingereicht. Sein Beitrag zeichnet sich durch Frische und Originalität aus. Neben einem Geldpreis wartet auf ihn ein einwöchiger Aufenthalt auf dem Jugendhof Scheersberg nahe der Ostsee. Dort nimmt er an der Bundespreisträgerakademie „ Die Welt ist Klang“ teil.

Auch Lioba Heisterkamp aus der EPh, war mit einem dritten Platz auf Landesebene sehr erfolgreich und erhielt einen Geldpreis.

Partnerfiliale der Fachschaft Kunst ist die Volksbank in Rhede. Dort bekamen die beiden Künstler entsprechende Schecks von Niels Bücker und Berit Kempkes (Marketing) überreicht, die sich ebenfalls freuten, dass gerade „ihre“ Kandidaten sich ganz weit vorne platzieren konnten.

Musikalische Wanderung

Anlässlich des Schlösser- und Burgentages organisierte die Touristinfo Borken am 16.06.2019 eine „musikalische Wanderung“ vom Haus Pröbsting über die Schönstatt Au zur Burg Gemen.

Unser Orchesterkurs der Jahrgangstufe 6 schickte hierbei die Wanderer mit ihrem musikalischen Programm in der Schlossklinik Pröbsting mit guter Laune und schwungvollen Ohrwürmern an den Start.

Wir sind die Roboter

Lukas Eggink und Florian Mäsig aus der 6d haben in ihrer Freizeit viel Zeit und Mühe in ihren Roboter gesteckt: Gemeinsam bauten Sie einen LEGO-Roboter, der unter Zeitdruck in einem vorgegebenen Parcours bestimmte Aufgaben erledigen muss. Mit diesem traten sie am Samstag, den 18.05.2019, in Gronau-Epe bei der World Robot Olympiad (WRO) in der Aula des Euregio-Gymnasiums gegen andere Schülerinnen und Schüler des Kreises Borken und Umgebung an.

Wir sind die Roboter weiterlesen

Run for India

Insgesamt 35 Personen (SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen und Freunde), die sich mit dem Indienprojekt unserer Schule verbunden fühlen, haben sich am letzten Wochenende der Osterferien auf den Weg nach Hamburg zum Haspa Marathon gemacht: 16 von ihnen sind in vier Staffeln angetreten, sieben haben den Halbmarathon und zwei die gesamten 42,195 km absolviert, weitere zehn sind zum Anfeuern mitgekommen. Alle Läuferinnen und Läufer haben es über die Ziellinie geschafft.

Run for India weiterlesen

Privates Gymnasium der Oblatenmissionare