Leseabenteuer

Aktuell können sich die SuS der Jahrgänge 5 und 6 auf das Leseabenteuer „Der verschwundene Roboter“ begeben und den Fall aus der Perspektive der/des Ermittelnden erleben. Überall im Schulgebäude warten Stationen mit spannenden Texten, versteckten Hinweisen und kleinen Rätseln. Wer genau liest und clever kombiniert, kommt dem Geheimnis Stück für Stück näher. Hier wird Lesen zum Erlebnis!
Nebenbei trainieren die Teilnehmenden ihr genaues Lesen, logisches Denken und Teamwork. Ein Projekt, das zeigt, wie viel Spaß Lesen machen kann – besonders, wenn man dabei auf Spurensuche geht!

Leseabenteuer weiterlesen

Forschen wie die Profis

Am 18. September 2025 hieß es für die Biologie-Kurse der Q1 vom Gymnasium Mariengarden: raus aus dem Klassenzimmer, rein ins echte Labor! Im Bio-Diagnostix Labor in Reken bekamen die Schülerinnen und Schüler die einmalige Gelegenheit, selbst in die Rolle von Forschenden zu schlüpfen und biologische Methoden hautnah auszuprobieren.
Begleitet wurden die SchülerInnen der Grund- und Leistungskurse von Sinah Katharina Dyballa, die aktuell den Biologie-Leistungskurs unterrichtet sowie Hannah Bomheuer, die ihr Referendariat am Gymnasium Mariengarden absolviert und somit einen spannenden Einblick in einen außerschulischen Lernort gewinnen konnte. 

Forschen wie die Profis weiterlesen

100pro – Reanimationstag

Die Statistiken, dass ein Mensch mit plötzlichem Herz-Kreislauf-Versagen in Deutschland gerettet werden kann, sehen düster aus. Daher führen wir als Schule schon seit einigen Jahren einen Reanimationstag „100pro“ durch. Letztens war es wieder so weit und an einem Tag wurden alle Siebt- bis ZwölftklässlerInnen in der Herz-Lungen-Wiederbelebung aus- und fortgebildet. Nach einem kurzen theoretischen Vortrag über die Hintergründe und die Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung, konnten unsere SchülerInnen in Kleingruppen unter Anleitung der SchulsanitäterInnen die Theorie praktisch umsetzen.

Als weitere Inhalte wurde den SchülerInnen in den Kleingruppen auch der Einsatz eines AED-Geräts und die stabile Seitenlage für eine bewusstlose, aber kreislaufstabile Person nahegebracht. Insgesamt hoffen wir somit, dass unsere SchülerInnen im Ernstfall Hilfe leisten und ein Leben retten können!

Sportabzeichentag – ein voller Erfolg

Zum ersten Mal fand Ende des Schuljahres 2024/25 am Gymnasium Mariengarden ein Sportabzeichentag statt – und das Ergebnis kann sich nun sehen lassen: Über 350 Schülerinnen und Schüler erlangten das Deutsche Sportabzeichen und überzeugten mit sportlichen Topleistungen, großem Ehrgeiz und spürbarer Motivation, eine der drei möglichen Auszeichnungen zu erreichen. Organisiert wurde der Tag in enger Kooperation mit dem Sportverein Adler Weseke. Mehr als zehn Freiwillige des Vereins unterstützten gemeinsam mit dem Lehrerkollegium die Durchführung und dokumentierten die Ergebnisse. Nun wurden die Abzeichen den Schülerinnen und Schülern feierlich überreicht.

Sportabzeichentag – ein voller Erfolg weiterlesen

Privates Gymnasium der Oblatenmissionare