Archiv der Kategorie: Sport

Drachenboot-Team auch Indoor top

Drachenbootrennen im Hallenbad ? 12,5 m lange Bote in einem 25m Wasserbecken – wie soll das gehen?

 

2 Boote liegen parallel im Wasser und sind mittels eines Seils über Umlenkrollen mit einem Mess-Schlitten verbunden. „Die Rennen ähneln dem bekannten Tauziehen“, so Karl-Heinz van Hall, Teamchef des Drachenboot-Teams. Schafft es ein Team dem Gegner 1 m abzunehmen, ist das Rennen beendet. Sind beide Teams aber gleichwertig, dauert ein Rennen maximal 45 sec, dann zeigt der Mess-Schlitten, welches Team die Nase vorn hat.

Neuling beim Indoorcup im Borkener Aquarius war in diesem Jahr unser Schülerteam. Bedauerlicherweise meldeten die anderen Borkener Schulen keine Teams und so mussten unsere Schüler gegen die „Profi“-Vereinteams antreten. Erstaunlich, wie viele Sekunden sie den Gegnern abgerungen haben.

Letztlich standen sie im Junioren-Finale dem Wittener Jugendteam gegenüber, hier erpaddelten sie sich in einem kräfteraubenden Kampf den 2. Platz.

Unser Team bestand aus 9 Q1-SchülerInnen und 4 aus der 9b.

Herzlichen Glückwünsch zu diesem Erfolg

 

Fußball auf dem Stundenplan

Unser Gymnasium kooperiert seit dem 19. Januar offiziell mit dem DFB und darf sich von nun an „Partnerschule des Fußballs“ nennen. Konkret bedeutet dies, dass an unserer Schule für je sieben bis acht Schüler der Klassen 5 und 6 zusätzlich eine Doppelstunde Fußball im Nachmittagsbereich auf dem Stundenplan steht. Aus diesen beiden Jahrgängen werden Jungen und Mädchen gesichtet und ausgewählt und bekommen so ein wöchentliches Fördertraining, welches nach vorgegebenen Richtlinien des DFB durchgeführt wird. Fußball auf dem Stundenplan weiterlesen

Volleyballteam wird Landesmeister

Die frischgebackenen Landesmeisterinnen 2017 von links nach rechts:  Marie Lintfert (7c), Amalia Wessing (6a), Annika Kruse (6b), Ammely Meis (7c)

Am Donnerstag, dem 27. 4. 2017, fand in Schwerte die Landesmeisterschaft im Volleyball der Jahrgänge 2004-2007 statt. Als Vizemeister der Bezirksmeisterschaften hatte sich auch die Mädchenmannschaft des Gymnasium Mariengarden für dieses Turnier der sechs besten Volleyballteams des Landes qualifiziert.

Volleyballteam wird Landesmeister weiterlesen

Pausensport

Dank des Engagements des Ehemaligenvereins wird es möglich:

Ab Montag, den 5.9.2016 besteht die Möglichkeit, in der Frühstücks- und Mittagspause gegen Vorlage des Schülerausweises die folgenden Sportgeräte an der alten Umkleide (links vom Haupteingang) auszuleihen:

Gespielt wird dann auf dem alten Sportplatz.
Bitte gebt die Geräte spätestens 5 Minuten vor dem Stundenbeginn wieder ab. Dies wird von den Helfern durch einen Pfiff signalisiert; das Spielen ist dann sofort einzustellen.

Viel Spaß und danke an alle Helfer und Sponsoren!

Sparkassen Dragons erkämpfen zum 4. Mal den Drachenboot-Pokal

„Ready-Attention-Go“ , so schickte der Starter die Schülerboote beim diesjährigen Schülercup auf dem Hoxfelder See in die 200m-Rennen. Unser Gymnasium ging mit 2 Booten an den Start. Vorbereitet und trainiert wurden unsere beiden Teams von Karl-Heinz van Hall, der als amtierender Weltmeister im Drachenboot durch wichtige Tipps und Korrekturen den Schülern zum Gesamtsieg verhalf. Beide Teams qualifizierten sich durch eine hervorragende Renneinteilung und ein hohes Maß an Konzentration, wobei jeweils die Schlagleute Nele Südholt (8) sowie Jan-Hendrik Schoofs (Q1) ihr bemerkenswertes Know how im Rennablauf bewiesen, jeweils direkt für die A-Finals. Dort musste sich dann das Mittelstufenboot leider mit dem 2. Platz begnügen. Sehr spannend verlief das Finalrennen unseres Oberstufenteams, das sich mit den „Vreibeutern“ des Berufskollegs Borken ein Kopf an Kopfrennen lieferte. Mit perfekter Synchronität und Kraftausdauer holten wir uns am Ende den Kreismeistertitel. Dieser Doppelerfolg des Vize- und des Kreismeistertitels wurde zudem mit dem Gesamtsieg in Form eines Wanderpokals geehrt. Ein besonderer Dank gilt auch der Sparkasse WML, die die Startgelder gesponsert hat und unserem Förderverein für die Übernahme der Trainingskosten.

Blau

Kreismeister

Am 20. April fand die Kreismeisterschaft im Fußball für die Schulen des Kreises Borken in Bocholt statt. Auch wir stellten eine Mannschaft, bestehend aus Schülern der Q1 und Q2. Das Auftaktspiel gewann die Mannschaft des Gymnasiums Mariengarden mit 4:0 und konnte so einen Auftakt nach Maß verbuchen. Mit viel Selbstvertrauen startete das Team dann in das zweite Gruppenspiel, welches mit 1:0 gewonnen werden konnte. Das letzte Gruppenspiel entschied über den Gruppensieg. Dieses endete 0:0, mit diesem Resultat konnte sich das Team aus Burlo an die Spitze der Gruppe setzen und spielte im Halbfinale gegen den Zweiten der anderen Gruppe. Kreismeister weiterlesen

Lehrer drehen Ehrenrunde

Bereits zum 10. Mal nahm das Lehrerlaufteam der „Gemeinschaft der (H)Eiligen“ an der Leverkusener Lehrerstaffel teil. 4×2,5km mussten dabei von Katrin Weier, Sandra Belting, die damit ihren ersten Laufwettbewerb in Angriff nahm, und Boris Engels, der gleich zwei Ehrenrunden drehte, gelaufen werden. Mit einer Zeit von 45:28 erreichte das Team den 3. Platz auf dem Treppchen und gewann u.a. Fußballkarten für die 1. Bundesliga.

Volleyballer­innen weiter erfolgreich!

(Ul) Am 12.01.16 stand für unsere Volleyball-Kreismeister (WKIII) die nächste Runde in Gelsenkirchen an. Hoch motiviert und voller Erwartungen an die Kreismeister aus Gelsenkirchen startete das Team um Lotti Ertner, die an diesem Tag ihren 15. Geburtstag feierte, ins Spiel. Es wurde jedoch relativ schnell deutlich, dass das Team aus Burlo der Konkurrenz des Grillogymnasiums sowohl technisch als auch körperlich überlegen war.

So wurde der erste Satz mit 25:7 deutlich zugunsten der Schülerinnen des Gymnasiums Mariengarden entschieden. Im zweiten Satz merkte man den Mädchen die Siegessicherheit am selbstbewussten Auftreten deutlich an. Jedoch schlichen sich vermehrt konzentrationsbedingte Fehler ein, da man den Gegner, welcher sich auch nicht unterm Wert verkaufen wollte und noch mal alles gab, nicht mehr ganz ernst zu nehmen schien. Letztendlich war der Satz jedoch nicht in Gefahr und konnte mit 25:13 entschieden werden.

Insgesamt war es eine starke und vor allem recht ausgeglichene gute Vorstellung von allen Akteurinnen. Ein sehr erfolgreiches Debüt in der WKIII, feierte Ammely Meis, die sich als jüngere Spielerin bei den älteren gut ins Team einfügte und ebenfalls durch starke Aktionen glänzte. Bemerkenswerte Führungsqualitäten bewies Lotti Ertner, die als Teamcaptain bewusst den zweiten Satz ausschließlich von der Bank aus erlebte, um ihren Teamkameradinnen mehr Spielzeit zu ermöglichen. Mit dem souveränen Sieg in zwei Sätzen sicherte sich die Schulmannschaft das Ticket für die Landesmeisterschaften.