Unter dem Motto „Du bist gefragt – deine Stimme zählt“ bot der Kreis Borken in Zusammenarbeit mit Akademie Klausenhof einen zweitägigen Workshop samt Planspiel zur Kommunalpolitik für Jugendliche aus den weiterführenden Schulen im Kreisgebiet an. Für das Gymnasium Mariengarden nahmen fünf Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9 und 10 daran teil und berichten hier über ihre Erfahrungen. Wir bedanken uns herzlich beim Bildungsbüro des Kreises Borken für die Einladung und die spannenden Einblicke!
