Die Statistiken, dass ein Mensch mit plötzlichem Herz-Kreislauf-Versagen in Deutschland gerettet werden kann, sehen düster aus. Daher führen wir als Schule schon seit einigen Jahren einen Reanimationstag „100pro“ durch. Letztens war es wieder so weit und an einem Tag wurden alle Siebt- bis ZwölftklässlerInnen in der Herz-Lungen-Wiederbelebung aus- und fortgebildet. Nach einem kurzen theoretischen Vortrag über die Hintergründe und die Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung, konnten unsere SchülerInnen in Kleingruppen unter Anleitung der SchulsanitäterInnen die Theorie praktisch umsetzen.
Als weitere Inhalte wurde den SchülerInnen in den Kleingruppen auch der Einsatz eines AED-Geräts und die stabile Seitenlage für eine bewusstlose, aber kreislaufstabile Person nahegebracht. Insgesamt hoffen wir somit, dass unsere SchülerInnen im Ernstfall Hilfe leisten und ein Leben retten können!