
Beitragsbild: pexels.com/ cottonbro studio
Beitragsbild: pexels.com/ cottonbro studio
Am Donnerstag fand auf dem Ascheplatz der Schule ein Fußballspiel zwischen der Q2 und einer Lehrermannschaft statt.
Für das Team der Lehrer war vor allem ein Spieler wichtig, Wolfram Götz, die Mauer zwischen den Pfosten hat den ein oder anderen Ball gehalten und war ein großer Teil des Endstandes von 2:2. Wer ist eigentlich dieser Manuel Neuer?
Das gesamte Spiel wurde von der Q2 organisiert Für Verpflegung wurde auch gesorgt. Es gab Getränke wie Fassbrause, Cola, Fanta und Sprite und Kuchen sowie Donuts.
Eine Bildergalerie finden Sie hier: https://flic.kr/s/aHBqjzDGng
Der Leistungskurs Biologie der Q2 hat mit Unterstützung von Frau Hölting an der 33. Internationalen Biologieolympiade teilgenommen. In der ersten Runde mussten Aufgaben bearbeitet werden. Dabei durfte man auf alle verfügbaren Hilfsmittel zurückgreifen, die einem bekannt waren. Sechs der teilnehmenden SuS kamen weiter in die zweite Runde, in welcher diese eine Klausur unter Aufsicht schreiben mussten, welche den Zweck hatte Wettkämpfer auszusieben.
Alle Klausurschreiber schafften es unter den besten 250 Wettbewerben in Deutschland zu sein. Eine Schülerin errang mit Platz 26 ein Ticket für die dritte Runde, für welche ein digitales Vorbereitungsseminar in Münster stattfand. Die Endrunde der Biologieolympiade wird in Armenien stattfinden.
Neue personalisierte Stundenpläne der Q2 sind online!
Beitragsbild: Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de
Es ist wieder soweit: die Q2 lädt ein und das potenzielle Publikum ist sehr gespannt!
Beitragsbild: lichtkunst.73 / pixelio.de
Im Rahmen der Unterrichtsreihe zur Humanevolution werden u.a. Fragen zu unserer Herkunft beantwortet als auch Gründe diskutiert, warum der Homo sapiens sapiens als einziger Vertreter dieser Gattung überlebt bzw. sich durchgesetzt hat.
Besonderes Interesse aber weckt bei den SchülerInnen immer wieder die Frage nach der verwandtschaftlichen Nähe zu den rezenten Vertretern der Primaten. Im Kölner Zoo konnte nun der Q2 GK Bio unter der Leitung von Herrn van Hall dies in direkter Auseinandersetzung mit Schimpansen, Gorillas, Bonobos und Orang Utans „live“ erarbeiten. Biologiestunde in den Kölner Zoo verlegt weiterlesen
„Last 90’s kids: Die 90er gehen, die Nullen bleiben“ – prangte das Motto auf einem überdimensionalen Transparent am Forum. An ihrem letzten regulären Schultag feierten die Schüler des diesjährigen Abschlussjahrgangs ihre Kindheit und Schulzeit und sich selbst als die letzten Vertreter des vergangenen Jahrtausends. Und die ganze Schule feierte mit. Letzter Schultag der Q2 weiterlesen
Frühling 2037: Der Burloer Abiturjahrgang 2017 trifft sich zum 20-jährigen Jubiläum in der Bar einer Mitschülerin. Fünf von ihnen sind eine Stunde zu früh da. Und so haben sie Zeit: der fachsimpelnde ewige Student, der supererfolgreiche Businessman, die unverbesserlichen Partylöwen und die schlicht gestrickte Sekretärin, zusammen mit der Barkeeperin in Erinnerungen zu schwelgen, zu lästern oder von ihren Karrieren zu erzählen, bevor im großen Finale alle alten Weggefährten in einem choreographierten Flashmob tanzend und singend den Saal stürmen und schließlich alle als stimmgewaltiger Chor gemeinsam ein letztes Lied anstimmen. Abigala: Rückblick aus der Zukunft weiterlesen
Die Q2 setzt eine schöne Tradition fort und lädt ein zur Abigala am 29. und 30. März im Forum Mariengarden. Um 19:30 Uhr hebt sich der Vorhang und unterschiedlichste Talente werden ihren großen Auftritt haben. Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich die Jahrgangsstufenkasse.