Die beliebte Veranstaltungsreihe music!garden startet wieder – und wie!
Für das Publikum im Forum Mariengarden ist der Jazzer Chris Hopkins mit seinem melodischen und farbenreichen Spiel kein Unbekannter. Als Träger des Preises der Deutschen Schallplattenkritik und des Prix de l’Académie du Jazz ist der Wahlbochumer längst zu einer festen Größe der internationalen Jazz-Szene geworden.
Diesmal bringt er ein unerhört groovendes Trio aus „Down Under“ mit: George Washingmachine (vio/voc), David Blenkhorn (g/voc) und Mark Elton (b). So spielen sich Chris Hopkins & Friends am Mittwoch, 29.09, um 19.00 Uhr lustvoll durch Eigenkompositionen und das „Great American Songbook“ von Gershwin bis Ellington und swingen was das Zeug hält.
Mit einem gesellschaftspolitischen und lebensethischen Thema startete am Donnerstagabend im Forum Mariengarden die Veranstaltungsreihe „Mariengarden – Forum Leben, Glauben, Wissen“.
„Mensch nach Maß – Der Mensch im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlichem Fortschritt und ethischen Herausforderungen“, so lautete das Thema einer Podiumsdiskussion. Als Teilnehmer diskutierten Professor Dr. Peter Baumgart (Chefarzt der Inneren Medizin am Clemenshospital Münster und Mitglied der Ethikkommission der Ärztekammer Westfalen-Lippe), Pater Martin Wolf OMI (Theologe und Rektor der Oblatenkommunität, Burlo), Frau Barbara Roth (Lehrerin für Philosophie und Religion am Gymnasium Mariengarden), Anna Rotthues (Schülerin der Q2 am Gymnasium Mariengarden), Frau Cordula Lensker und Frau Martina Engling (Mütter von Kindern mit Down-Syndrom, Stadtlohn). Moderiert wurde die Diskussion von Herrn Stefan Bork (Lehrer für Religion, Deutsch, Geschichte am Gymnasium Mariengarden). Gut 60 Zuhörer waren erscheinen und erlebten einen informativen, engagierten, z. Teil emotionalen und von gegenseitiger Wertschätzung getragenen Vortragsabend und informellen Gedankenaustausch.
Genau 100 Jahre ist
es in diesem Jahr her, dass die Oblaten Missionare in das recht
verwahrloste, alte Burloer Kloster eingezogen ist, das seither immer
wieder neu um- und ausgebaut oder erweitert wurde – für
Ordensleute und Lehrkräfte in Mariengarden 2020 ist das nicht nur
ein Grund zu dankbarem Rückblick. Wie in den Jahrzehnten zuvor, soll
die Arbeit am Puls der Zeit und an den Menschen bleiben.
So geht in diesem Jahr die Veranstaltungsreihe „Forum Mariengarden“ mit frischer Schwerpunktsetzung an den Start: Unter den Überschriften „MARIENGARDENForum Leben“, „MARIENGARDENForum Glauben“ und „MARIENGARDENForum Wissen“ hat ein Organisationsteam in Schule und Kloster eine Programmpalette mit zahlreichen Veranstaltungen entworfen, die – so hofft man in Mariengarden – einen breiten Publikumskreis über Schule und Kloster hinaus anspricht und neugierig macht.
Music!garden lädt Sie ein, die „meisterhafte Gitarre“ mit Werken u.a. von Bach, Paganini und Albeniz zu erleben!
Einen musikalischen Hochgenuss für Freunde virtuoser Gitarrenmusik gibt es am 28.4.18 im Forum Mariengarden. Der Italiener Roberto Tascini zählt zu den international aktivsten Persönlichkeiten der Gitarrenszene. Das Programm lässt europäische Gitarrenmusik vom Barock bis zur Moderne erleben und berücksichtigt natürlich auch die große spanische Gitarrenmusik. Unterschiedliche Instrumente kommen dabei zum Einsatz. Meisterhafte Gitarre weiterlesen →
Yuna Nakagawa und Lisa Zhu sind zwei außergewöhnliche junge Pianistinnen. Ihre frappierende Technik und ihre musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten ließen sie bereits viele Wettbewerbe gewinnen. Beide sind bzw. waren Jungstudentinnen an der Robert – Schumann – Hochschule Düsseldorf.
Music!Garden möchte seinen Gästen und Besuchern in einem opulenten Programm die Musik der Stadt Wien näher bringen, die Musik der Strauß – Dynastie, eines Franz Lehár oder eines Emmerich Kálmán. Walzer, Polka, Operette – und dazu Spezialitäten und Weine aus der Österreich.
Am 10. Juni 2017 ab 20 Uhr öffnet das Forum Mariengarden seine Tore.
Karten gibt es im Vorverkauf direkt im Gymnasium, beim Musikhaus Senft in Borken oder an der Abendkasse.
Am Dienstag, den 9. Mai 2017 findet um 19.00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema Mobbing im Forum Mariengarden statt.
Mit Wolfgang Kindler konnte kurzfristig der Mobbingexperte in NRW als Referent gewonnen werden. Er wird über die Problematik des Mobbings aufklären und Konzepte zur Prävention sowie Handlungskonzepte vorstellen.
Der Schulleiter und der Vorsitzende der Elternpflegschaft laden zu dieser Informationsveranstaltung herzlich ein.
Music!garden lädt Sie und Euch für Sonntag, 07.05.17, 18.00 Uhr ein, diese neuen Fixsterne Mira Tujakbajewa an der Violine und Nikolai Tokarev am Flügel mit Werken u.a. von Fauré und Beethoven am Himmel über Burlo bzw. im Forum Mariengarden zu erleben!
Die Q2 setzt eine schöne Tradition fort und lädt ein zur Abigala am 29. und 30. März im Forum Mariengarden. Um 19:30 Uhr hebt sich der Vorhang und unterschiedlichste Talente werden ihren großen Auftritt haben. Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich die Jahrgangsstufenkasse.