Nach 36,5 Dienstjahren am Gymnasium Mariengarden ist mit StD i.E. Gottfried Mainz zum 31. Januar eine seit Jahrzehnten konstante Größe im Kollegium des Burloer Gymnasiums in den Ruhestand getreten. Seit fast 30 Jahren war der gebürtige Jülicher verantwortlicher Koordinator für die Unter- bzw. Erprobungsstufe.
Abschied auf Distanz weiterlesenAlle Beiträge von Stephan Hansmann
Große Schiffe und blutige Messer
Das internationale Zentrum für Begabungsforschung der Uni Münster vergibt zwei Preise an Schüler des Gymnasiums Mariengarden
„There is nothing more deceptive than an obvious fact“, warnte schon Sherlock Holmes. Angelehnt an Krimiserien und den hier zitierten Detektiv und Forensiker hat sich Lisa Koch (Q2) vom Gymnasium Mariengarden in ihrer Facharbeit im Fach Chemie mit dem Nachweis von Blut beschäftigt. Ebenfalls überzeugen konnte Oliver Manikowski (ebenfalls Q2), der für seine Arbeit im Fach Geographie mit einem zweiten Platz belohnt wurde.
Große Schiffe und blutige Messer weiterlesenSechsfacher Abschied
Es sind Gesichter, die einfach dazugehören! Die meisten Besucher dieser Homepage – egal, ob Ehemaliger, Elternteil, Schüler oder Kollege – können sich Mariengarden ohne sie gar nicht vorstellen:
Und doch findet nach den Sommerferien der Unterricht in Burlo ohne Bernd Feldhaus (L, Ge), Franz-Josef Hinsken (D, Ku), Eva Kutsch (E / Fr / Span), Helga Matenaer (Bio/Ch) , Rolf Schmidt (Ek, Sp) und Helga Telgmann (M, Bio) statt. Sie alle sind mit Beginn der Ferien in den Ruhestand getreten. Einige von ihnen haben ihr komplettes Berufsleben in den Dienst unserer Schule gestellt.
Abiturentlassung
Abiturientia 2020: „Wir gehen mit Stil!“ – Feierlicher Abschluss auf dem Klosterhof in Mariengarden
Lange gab es viele Fragezeichen rund um das wie und wo der Abiturentlassfeier auch am Burloer Gymnasium. Die kurzfristig beschlossene Open-Air-Variante der Entlassfeier am Samstag zwischen mächtigen Bäumen vor dem Forum Mariengarden, bei strahlendem Sonnenschein und unter Einhaltung des Abstandsgebotes wurde schließlich dem nun geradzu prophetischen anmutendern Abiturmotto: „Wir gehen mit Stil!“ sogar besonders gerecht: Während die Abiturienten mit ihren Angehörigen in Viererreihern auf dem bestuhlten Schulhof Platz fanden, saß das Lehrerkollegium rechts und links eines langen roten Teppichs vor der Bühne Spalier und konnte jedem einzelnen seiner Schützlinge auf dem Weg zur Zeugnisübergabe noch einmal freudig applaudieren.

Soccerfeld eingeweiht
Die gemeinsame Anstrengung hat nun sichtbare Gestalt angenommen: am Freitag konnte der neue Kunstrasen-Soccerplatz am Schulhof des Gymnasiums Mariengarden eingeweiht werden, für den im Frühsommer in einem Sponsorenlauf fleißig Geld erwirtschaftet worden war.
In der großen Pause am letzten Schultag vor den Herbstferien versammelte sich die Schüler- und Lehrerschaft an der neuen Sportanlage. Nach Gebeten und der Segnung durch Pater Martin Wolf OMI eröffnete Schulleiter Michael Brands das Feld und erinnerte besonders daran, dass die Schülerschaft selbst es gewesen sei, die dieses Projekt erst möglich gemacht habe.
Vor großem Publikum konnte dann ein erstes Match zwischen Sportlehrern und einem Team von Fünftklässlern stattfinden.

Gemeinsam gegen Hass
Sechstklässler demonstrieren Solidarität mit jüdischen Gemeinden
Es ist noch gar nicht lange her, da haben die Schülerinnen und Schüler der 6a und 6c im Sommer die Synagoge im benachbarten Winterswijk im Rahmen des Religionsunterrichts besucht und dort große Gastfreundschaft erlebt. Der antisemitische Anschlag auf die Synagoge in Halle am vergangenen Mittwoch hat Schüler und Lehrer bei uns in Mariengarden sehr bewegt. Auch die Sechstklässler haben im Unterricht über den Überfall gesprochen und spontan beschlossen, ein Plakat zu gestalten, um stellvertretend für die betroffene Gemeinde in Halle ihre Solidarität mit der jüdischen Gemeinde in Winterswijk zum Ausdruck zu bringen.

Neuer Schulplaner 2019/2020
Auch in neuen Schuljahr wird es wieder den Schulplaner geben. Dazu ist dieses Mal eine Vorabbestellung erforderlich. Unter dem folgenden Link kann das ab sofort erledigt werden!
https://forms.gle/wRJW1f929nx96fYH7
Einfach das Formular ausfüllen und fertig!
Der neue Schulplaner wird unmittelbar nach den Sommerferien verteilt. Er wird wieder 140 Seiten haben und 5 € kosten.
Mariengarden blüht!
Am vergangenen Mittwoch feierte die gesamte Schulgemeinde auf dem Schulhof einen Wortgottesdienst unter dem Leitwort „Mariengarden blüht!“, bei dem unter anderem auf dem „Scherbenhaufen“ mit Sorgen und Hoffnungen, die beim Schulfest im Herbst zusammengetragen worden waren, in einer großen Schale Blumen gepflanzt wurden.
Schüler, Eltern, Schulseelsorge und Lehrer hatten zusammen in Texten, Liedern und Fürbitten die Hoffnung und Zuversicht zum Ausdruck gebracht, dass auch aus Sorgen und Auseinandersetzungen letztlich etwas Schönes erwachse und in der bunten Vielfalt und Verscheidenheit aller, die zusammen Mariengarden ausmachen, die Schule blühe!
Zur Pflanzzeit sollen zukünftig noch viele weitere Blühpflanzen daran erinnern und zugleich das Schulgelände verschönern.

Besinnlichkeit und Begeisterung
Ob in der Kirchenbank oder am Stehplatz, am Ende standen alle: nach besinnlich durchgehaltener Stille des Advents- und Weihnachtskonzertes brach sich die Begeisterung der Besucher in der voll besetzten Klosterkirche in Burlo in stehenden Ovationen Bahn!
Neue Schulsporthelfer
Ein ganzes Schuljahr lang haben sie sich ausbilden lassen, jetzt können gleich sieben neue Schulsporthelfer das bestehende Team unterstützen! Neue Schulsporthelfer weiterlesen