In einem circa zweistündigen Workshop wurden am vergangenen Dienstag die ersten beiden 6er Klassen in das Thema Erste-Hilfe herangeführt. Einige Schüler:Innen brachten bereits wertvolle Erfahrungen aus der Grundschule oder sogar dem Kindergarten mit. Daran anknüpfend möchte das Gymnasium Mariengarden und die Schulsanitätsdienstausbildung das Thema im Rahmen des Spiralcurriculums zu einem festen Bestandteil der Jahrgangstufen 6 und 8 machen. Im Anschluss daran folgt später die Ausbildung zum Schulsanitäter.
Erste-Hilfe Workshop der Klasse 6 weiterlesenAlle Beiträge von Christian Ertner
Karneval

Beitragsbild von Marco Barnebeck / pixelio.de
Quelle réussite – DELF an unserer Schule
In diesem Schuljahr nahmen erneut engagierte Französischlerner an den DELF Prüfungen des Institut français teil und erzielten hierbei das anspruchsvolle Niveaus B2. Bei diesem Sprachzertifikat handelt es sich um ein weltweit anerkanntes Sprachzeugnis, das etwa bei Aufnahmeprüfungen die Kenntnisse der französischen Sprache belegt und somit eine weltvolle Qualifikation in der Studien- und Berufswelt darstellt.
Quelle réussite – DELF an unserer Schule weiterlesenMusik liegt in der Luft…

Beitragsbild: Judith Lisser-Meister / pixelio.de
Balladenabend

Beitragsfoto: www.JenaFoto24.de / pixelio.de
Auf nach Indien
Nach einem gemeinsam gesprochen Gebet und anschließendem Reisesegen auf dem Bahnsteig am Borkener Bahnhof machten sich am Donnerstagmittag Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Mariengarden auf den Weg nach Indien; begleitet werden sie von ihren Lehrkräften Christian Reisener und Kristin Lisowski und vom Schulseelsorger Pater Norbert. Bereits zum siebten Mal besuchen Schüler und Schülerinnen Indien, um dort Kontakte zu Oblatenschulen zu pflegen und diese zu unterstützen. Insgesamt konnten bislang über 150.000€ für das Indienprojekt des Gymnasium Mariengarden vor Ort übergeben werden. In knapp drei Wochen wird die Gruppe zurück erwartet und um viele Erfahrungen reicher geworden sein
Spendenaktion für’s Tierheim
Die Klasse 9b des Gymnasium Mariengarden in Borken-Burlo hat im Dezember eine engagierte Spendenaktion für das Bocholter Tierheim auf die Beine gestellt. Unter der Leitung ihrer Lehrerin Frau Roth haben die Schülerinnen und Schüler auf dem Borkener Marktplatz Spenden gesammelt und hierfür frisch gebackene Waffeln, heiße Getränke und vor allem selbstgebastelte Weihnachtsdekoration angeboten. Viele Menschen zeigten sich begeistert von der Aktion und unterstützen das Tierwohl mit großzügigen Spenden, sodass die Klasse stolze 1450€ einnahm.
Diese Spende konnte nun Tierheimleiter Niklas Jägering sowie seiner Kollegin Lucia Hünting übergeben werden, die sich persönlich bei der Klasse bedankten. Hierbei berichtete Herr Jägering der Klasse nochmals von den aktuellen Engpässen aufgrund von Inflation und der Corona-Pandemie, da das Tierheim dadurch momentan viel mehr ausgesetzte Tiere aufnehmen müsse.
Gott wird Mensch – heute
Unter diesem Motto zeigten 61 Schülerinnen und Schüler mit 25 Krippen aus Materialien, die sie vorwiegend schon daheim hatten, wie die Geburt Jesu im Heute aussehen kann.

Frisch angekommen
Aus den Hilfen zur Überwindung von Lerndefiziten konnten neue Bücher angeschafft werden. In der Schulbücherei findet ihr daher jetzt auch Übungsbücher zu den Schulbüchern in Mathe, Deutsch, Englisch, Französisch und Latein.
7 Minuten mit Gott
Im Advent fängt die 1. Stunde an den Freitagen für einige Schüler und Schülerinnen ein paar Minuten später an, denn es findet wieder die Gebetszeit 7 Minuten mit Gott in der Klosterkirche bei Kerzenschein statt. Die Schulseelsorge mit den Religionslehrern bereiten diesen besinnlichen Start in den Schulalltag vor. Anhand von Liedern vertiefen wir die Botschaft von Weihnachten, die die ganze Welt verändert hat. Herzliche Einladung!
